Wissensmanagement in Familienunternehmen - Helge Döring

Helge Döring

Wissensmanagement in Familienunternehmen

1. Aufl. 2016. XVIII, 513 S. 44 Abbildungen. Dateigröße in MByte: 6.
pdf eBook , 513 Seiten
ISBN 3658136812
EAN 9783658136819
Veröffentlicht Mai 2016
Verlag/Hersteller Springer Gabler

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
79,99
62,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Helge Döring untersucht wie
Familienunternehmen unterschiedlicher Größen durch die Ausgestaltung von
IT-basierten und nicht IT-basierten Werkzeugen ihr bestehendes Wissen unter
allen Mitarbeitern verteilen, neues Wissen aus der Umwelt aufnehmen und Wissensabflüsse
z.B. durch Pensionierungen kompensieren können. Es wird aufgezeigt, dass die größte
praktische Herausforderung für Familienunternehmen darin besteht, die bestehende
Wissensbasis zu schützen und das in den Mitarbeitern individuell vorhandene
erfolgsrelevante Wissen in ein organisationales Wissen umzuwandeln.
Der
Inhalt
Wissensmanagement:
Ein allgemeiner Überblick
Wissensmanagement-Barrieren,
Treiber (Enabler) und Werkzeuge
Fallstudienanalyse
Die Zielgruppen
Dozenten und Studenten der
Betriebswirtschaftslehre mit den Schwerpunkten Wissensmanagement,
Innovationsmanagement und Familienunternehmen sowie der Soziologie und der Informatik
Familienunternehmer,
Geschäftsführer und leitende Angestellte in Familienunternehmen
Der Autor
Dr. Helge Döring promovierte an der
Technischen Universität Dortmund. Er war wissenschaftlicher Mitarbeiter bei
Prof. Dr. Peter Witt am Lehrstuhl für Innovations- und Gründungsmanagement an
der Technischen Universität Dortmund und am Lehrstuhl für Technologie- und
Innovationsmanagement an der Bergischen Universität Wuppertal.

Portrait

Dr. Helge Döring promovierte an der
Technischen Universität Dortmund. Er war wissenschaftlicher Mitarbeiter bei
Prof. Dr. Peter Witt am Lehrstuhl für Innovations- und Gründungsmanagement an
der Technischen Universität Dortmund und am Lehrstuhl für Technologie- und
Innovationsmanagement an der Bergischen Universität Wuppertal.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.