Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Auch die öffentliche Verwaltung steht vor der Herausforderung, ihre begrenzten finanziellen Ressourcen bestmöglich zu nutzen. Zusätzlich zur ohnehin angespannten Lage reißt die Corona-Krise riesige Löcher in die öffentlichen Haushalte. Dieses Fachbuch zeigt, wie der Entscheidungsprozess in der öffentlichen Verwaltung abläuft und welche Verfahren und Methoden in der Praxis hilfreich zur Entscheidungsfindung sind. Es erläutert sowohl betriebswirtschaftliche Instrumente und mathematische Modelle als auch gemeinwohlorientierte Entscheidungen, die in der Kommunalpolitik eine nicht unbeträchtliche Rolle spielen. Der Autor gibt Ihnen auch Argumente an die Hand, damit Sie Ihre wirtschaftlichen Entscheidungen nachvollziehbar und sicher vertreten können.
Inhalt:
- Ausgangsbasis der Entscheidungen
- Rahmenbedingungen und Wirtschaftlichkeitsprinzipien
- Berechnungsgrundlagen (Kosten, Abschreibung, Zinsen)
- Ablauf von Entscheidungsprozessen
- Wer entscheidet - Kopf oder Bauch?
- Alltägliche Konsum- und Investitionsentscheidungen
- Planungskreislauf
- Wirtschaftlichkeitsrechnungen als Entscheidungshilfe
- Kosten-Nutzen-Berechnungen und Kosten-Nutzen-Analyse
- Alternative Entscheidungsmethoden
- Fallbeispiele mit Lösungen
- Finanzmathematische Tabellen
Helge Holm
Dipl.-Verwaltungswirt Helge Holm war jahrelang in der Kommunal- und Landesverwaltung tätig. Seine Arbeitsschwerpunkte waren Finanz- und Haushaltsplanung sowie Haushaltskonsolidierung. Dabei prüfte und bewertete er auch die Konzepte anderer Kommunen auf formelle und inhaltliche Gesichtspunkte. Heute ist er als Dozent tätig.