Anerkennung und Anrechnung außerhochschulisch erworbener Kompetenzen - Helmar Hanak, Nico Sturm

Helmar Hanak, Nico Sturm

Anerkennung und Anrechnung außerhochschulisch erworbener Kompetenzen

Eine Handreichung für die wissenschaftliche Weiterbildung. Auflage 2015. VIII, 101 S. 22 Abbildungen. Dateigröße in MByte: 2.
pdf eBook , 101 Seiten
ISBN 3658088745
EAN 9783658088743
Veröffentlicht Februar 2015
Verlag/Hersteller Springer VS

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
44,99
20,67 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Die Autoren führen in die Thematik von Anerkennung und Anrechnung sowohl von hochschulisch als auch von außerhochschulisch erworbenen Kompetenzen ein und geben eine Hilfestellung bei der Entscheidung für das jeweils passende Anerkennungs- und Anrechnungsmodell. Sie zeigen vielfältige Möglichkeiten auf, die Hochschulen bei der Konzipierung von Weiterbildungsmastern im Kontext von Anerkennung und Anrechnung außerhochschulisch erworbener Kompetenzen haben. Dadurch ergibt sich eine hohe Varianz und Flexibilität bei der zielgruppenspezifischen Programmgestaltung, insbesondere im Hinblick auf die Entwicklung von Masterprogrammen im Rahmen der wissenschaftlichen Weiterbildung.
Der Inhalt- Rechtliche Rahmenbedingungen und Definitionen- Weiterbildungsmaster- Anrechnungsverfahren- Kompetenzbeschreibung
 Die Zielgruppen- Dozierende und Studierende aller Fachgebiete- StudiengangentwicklerInnen/-koordinatorInnen/-managerInnen aller Fachgebiete
Die Autoren
Helmar Hanak ist stellvertretender Projektkoordinator im Verbundprojekt "WM³ Weiterbildung Mittelhessen" und wissenschaftlicher Mitarbeiter im Forschungsprojekt "Anerkennungs- und Anrechnungsmodelle" an der Philipps-Universität Marburg.
Nico Sturm ist wissenschaftlicher Mitarbeiter im Verbundprojekt "WM³ Weiterbildung Mittelhessen" im Bereich Studiengangentwicklung und imForschungsprojekt "Anerkennungs- und Anrechnungsmodelle" an der Technischen Hochschule Mittelhessen.
 

Portrait

Helmar Hanak ist stellvertretender Projektkoordinator im Verbundprojekt "WM³ Weiterbildung Mittelhessen" und wissenschaftlicher Mitarbeiter im Forschungsprojekt "Anerkennungs- und Anrechnungsmodelle" an der Philipps-Universität Marburg. Nico Sturm ist wissenschaftlicher Mitarbeiter im Verbundprojekt "WM³ Weiterbildung Mittelhessen" im Bereich Studiengangentwicklung und im Forschungsprojekt "Anerkennungs- und Anrechnungsmodelle" an der Technischen Hochschule Mittelhessen.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.

Das könnte Sie auch interessieren

Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
11,90
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
7,50
Sofort lieferbar
11,90
Sofort lieferbar
13,90
Johann Wolfgang von...
Faust - Der Tragödie erster Teil. EinFach D...
Taschenbuch
Sofort lieferbar
5,95
Sofort lieferbar
14,90
Sofort lieferbar
6,95
Gotthold Ephraim Lessing
Emilia Galotti: Ein Trauerspiel in fünf Auf...
Taschenbuch
Sofort lieferbar
5,95
Sofort lieferbar
5,50
Sofort lieferbar
5,95