Gegen den Krieg - Helmut C. Jacobs

Helmut C. Jacobs

Gegen den Krieg

Francisco de Goyas Desastres de la Guerra (Die Schrecken des Krieges). 1. Auflage.
pdf eBook , 478 Seiten
ISBN 3826082699
EAN 9783826082696
Veröffentlicht Juni 2023
Verlag/Hersteller Königshausen & Neumann
Familienlizenz Family Sharing

Auch erhältlich als:

Gebunden
58,00
58,00 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Während des Spanischen Unabhängigkeitskriegs gegen die napoleonischen
Truppen begann Goya 1810 mit der Arbeit an den 82 Radierungen
der Desastres de la Guerra (Die Schrecken des Krieges), in denen
er die Kriegserfahrungen künstlerisch zu bewältigen suchte. Erst 35
Jahre nach seinem Tod konnten die Desastres de la Guerra 1863 veröffentlicht
werden. Sie gehören - neben den Caprichos, den Gemälden
Der 2. Mai und Der 3. Mai 1808 sowie den Schwarzen Gemälden -
zu Goyas bekanntesten Werken und haben zahlreiche Künstler und
Künstlerinnen inspiriert.
Der erste Teil des Buches ist eine Einführung in die Desastres de la
Guerra, die mit einem essayistischen Ausblick auf die Radierungen
als wirkmächtiges Paradigma extremer Gewaltdarstellung abgerundet
wird. Behandelt werden der Spanische Unabhängigkeitskrieg als historischer
Hintergrund und Goyas persönliche Kriegserfahrungen. Erstmals
untersucht wird in diesem Kontext ein neu entdecktes, auf 1808
datiertes Jagdmesser Goyas, das er mit eingravierten Bildern, Inschriften
und Ornamenten künstlerisch gestaltet hat. Diese erlauben Aufschlüsse
über seine politische Einstellung zu Beginn des Kriegs: War
er zunächst noch ein entschiedener Gegner der Franzosen, änderte er
im Laufe der Arbeit an den Desastres de la Guerra seine Haltung zu
einer neutralen und pazifistischen. Im Rekurs auf Emblembücher und
literarische Texte sublimiert und abstrahiert Goya konkrete Aspekte
und historische Ereignisse des Spanischen Unabhängigkeitskriegs.
Der genaue Blick auf den Einfluss von Giambattista Castis politischer
Satire Gli animali parlanti (Die sprechenden Tiere) auf die Caprichos
enfáticos am Schluss des Zyklus macht erst die politische Brisanz der
Radierungen verständlich, ordnet man sie in den Kontext der heftigen
Diskussion über Casti zwischen Royalisten und Liberalen in der spanischen
Presse ein, die hier erstmals miteinbezogen wird.
Der zweite Teil ist eine kritisch kommentierte Ausgabe der Desastres
de la Guerra, in der die Radierungen samt ihrer Bildlegenden detailliert
beschrieben, analysiert und kontextualisiert werden, unter Berücksichtigung
literarischer Texte, der Memoiren der internationalen
Augenzeugen und in die Kämpfe verwickelten Militärs sowie der zeitgenössischen
spanischen Zeitungen.

Portrait

Prof. Dr. Helmut C. Jacobs, Hispanistik (Literaturwissenschaft) an
der Universität Duisburg-Essen, forscht über Bild und Text in ihren
Wechselbeziehungen, Literatur sowie Ästhetik und Theorie der Künste
der spanischen Aufklärungsepoche, Francisco de Goya und die internationale
Rezeption seiner Werke.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „online lesen“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.

Das könnte Sie auch interessieren

Florian Wacker
Zebras im Schnee
epub eBook
Download
19,99
Tilmann Lahme
Thomas Mann
epub eBook
Download
22,99
Charlotte McConaghy
Die Rettung
epub eBook
Download
21,99
Petra Morsbach
Opernroman
epub eBook
Download
9,99
Martin Mosebach
Die Richtige
epub eBook
Download
21,99
Rebecca Godfrey
Peggy
epub eBook
Download
7,99
Florian Illies
Zauber der Stille
epub eBook
Download
12,99
Florian Illies
Liebe in Zeiten des Hasses
epub eBook
Download
12,99
Michael Heinemann
Georg Friedrich Händel
epub eBook
Download
9,99
Victoria Finlay
Das Geheimnis der Farben
epub eBook
Download
10,99