Helmut Galle, Inka Bach

Deutsche Psalmendichtung vom 16. bis zum 20. Jahrhundert

Untersuchungen zur Geschichte einer lyrischen Gattung. Reprint 2018.
gebunden , 472 Seiten
ISBN 311012162X
EAN 9783110121629
Veröffentlicht Dezember 1989
Verlag/Hersteller De Gruyter
Leseprobe öffnen

Auch erhältlich als:

pdf eBook
189,95
189,95 inkl. MwSt.
Lieferbar innerhalb von 5-7 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Frontmatter -- Vorwort -- Inhalt -- Einleitung -- Teil I. Die biblischen Psalmen -- 1. Historischer Überblick -- 2. Literarische Merkmale der biblischen Psalmen -- 3. Das Ende antiker Psalmendichtung -- 4. Biblische und klassische Lyrik -- 5. Zu den Übersetzungen -- Exkurs 1. Die Psalmen im Mittelalter -- Teil II. Metrische und gereimte Paraphrasen von der Reformation bis zum Ende der Barockzeit -- 1. Psalmen unter dem Einfluß der Reformation -- Exkurs 2. Lateinische Psalterien des 16. Jahrhunderts in klassischen Versmaßen -- 2. Die Barockzeit -- Teil III. Psalmen und Aufklärung -- 1. Religiosität und Rationalismus -- 2. Metrische Formen -- 3. Ablösung von poetischen und theologischen Traditionen -- 4. Chauvinismus und der Gott der Psalmen -- Teil IV. Deutsche Psalmendichtung des 20. Jahrhunderts -- Einleitung -- 1. Friedrich Nietzsche: Also sprach Zarathustra -- 2. Rainer Maria Rilke und Else Lasker-Schüler: Privatreligion und Psalmenform -- 3. Psalmendichtung des Expressionismus -- 4. Bertolt Brecht: Psalmen -- 5. Martin Buber: Das Buch der Preisungen -- 6. Psalmengedichte christlicher Lyriker -- 7. Psalmendichtung nach 1945 -- 8. Nelly Sachs: In den Wohnungen des Todes und Sternverdunkelung -- 9. Paul Celan: Psalm -- Schlußbetrachtung -- Literaturverzeichnis -- Bibelstellenregister -- Namensregister -- Backmatter

Hersteller
Walter de Gruyter
Genthiner Straße 13

DE - 10785 Berlin

E-Mail: productsafety@degruyterbrill.com