Technische Schwingungslehre - Helmut Jäger, Roland Mastel, Manfred Knaebel

Helmut Jäger, Roland Mastel, Manfred Knaebel

Technische Schwingungslehre

Grundlagen - Modellbildung - Anwendungen. 8. Aufl. 2013. XIV, 237 S. 250 Abbildungen. Dateigröße in MByte: 5.
pdf eBook , 237 Seiten
ISBN 3834820997
EAN 9783834820990
Veröffentlicht Januar 2013
Verlag/Hersteller Springer Vieweg
16,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Dieses Lehrbuch für Studierende ingenieurwissenschaftlicher Studiengänge besticht insbesondere durch seine praxisorientierten Beispiele. Als Lehrbuch zu Schwingungslehre und Maschinendynamik vermittelt es zuverlässig die theoretischen Zusammenhänge und schlägt die Brücke zur Anwendung auf Fragestellungen in der Praxis. In der aktuellen Auflage wurde die Bildqualität verbessert und es wurden für das Verständnis förderliche Textstellen ergänzt.
Der Inhalt
Grundsätzliches mit einführenden Beispielen - Harmonische Bewegung und Fourier-Analyse periodischer Schwingungen - Pendelschwingungen - Freie ungedämpfte und gedämpfte Schwingungen von Systemen mit einem Freiheitsgrad - Erzwungene Schwingungen von Systemen mit einem Freiheitsgrad mit und ohne Dämpfung - Freie ungedämpfte Schwingungen mit mehreren Freiheitsgraden - Erzwungene harmonische Schwingungen von Systemen mit mehreren Freiheitsgraden - Schwingungen von Kontinua
Die Zielgruppe
Studierende des Maschinenbaus an Fachhochschulen und Technischen Universitäten
Die Autoren
Prof. Dr.-Ing. Helmut Jäger lehrte Technische Mechanik und Regelungstechnik an der Hochschule Esslingen.
Prof. Dr.-Ing. Roland Mastel lehrt an der Fakultät Maschinenbau der Hochschule Esslingen.
Prof. Dipl.-Math Manfred Knaebel lehrte Technische Mechanik und Technische Schwingungslehre an der Hochschule Esslingen.

Portrait

Prof. Dr.-Ing. Helmut Jäger lehrte Technische Mechanik und Regelungstechnik an der Hochschule Esslingen.
Prof. Dr.-Ing. Roland Mastel lehrt an der Fakultät Maschinenbau der Hochschule Esslingen.
Prof. Dipl.-Math Manfred Knaebel lehrte Technische Mechanik und Technische Schwingungslehre an der Hochschule Esslingen.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.