Helmut Kalbfleisch

Interventionsdienst

Lerninhalte für die Qualifizierung der Interventionskräfte von Wach- und Sicherheitsunternehmen. 'Sicher informiert'. 2. , überarbeitete Auflage, 2019. Mit Abbildungen.
kartoniert , 128 Seiten
ISBN 3415064271
EAN 9783415064270
Veröffentlicht Februar 2019
Verlag/Hersteller Boorberg, R. Verlag
Book2Look
Leseprobe öffnen

Auch erhältlich als:

pdf eBook
13,99
14,80 inkl. MwSt.
Sofort lieferbar (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Die wichtigsten Handlungsgrundsätze für Interventionskräfte
Das handliche Buch erläutert Mitarbeitern des Alarm- und Interventionsdienstes unter anderem die rechtlichen Grundlagen ihrer Tätigkeit sowie wichtige Handlungsgrundsätze, die für den täglichen Dienst von Bedeutung sind. Die notwendigen Lerninhalte für die Qualifizierung der Interventionskräfte der Wach- und Sicherheitsunternehmen werden aufgezeigt und praxisgerecht dargestellt. Auf diese Weise wird den Interventionskräften die nötige Handlungssicherheit vermittelt. Für Ausbildung und Schulung
Die Lerninhalte orientieren sich an den VdS-Richtlinien für Wach- und Sicherheitsunternehmen (VdS 2868) und sind eine Hilfe für die Qualifizierung und Schulungsmaßnahmen für Interventionskräfte gemäß den Richtlinien für die Anerkennung von Wach- und Sicherheitsunternehmen - Interventionsstellen (VdS 2172). Auf aktuellem Rechtsstand
Die überarbeitete Neuauflage berücksichtigt die aktuellen Rechtsänderungen wie beispielsweise die Einführung des § 244 Abs. 4 StGB. Weiterhin wurden die rechtlichen Regelungen zur Videoüberwachung der seit Mitte 2018 geltenden Regelungen der DSGVO (Datenschutz-Grundverordnung) in Verbindung mit dem BDSG (Bundesdatenschutzgesetz) auf den neuesten Stand gebracht. Mit Hinweisen und Merksätzen
Am Beginn eines jeden Kapitels wird nun auf die Relevanz der Themen für die Interventionskräfte besonders hingewiesen. Zudem sind wichtige Passagen nochmals optisch als Hinweis- oder Merksatz hervorgehoben. Aus dem Inhalt: - Rechtsgrundlagen für den Interventionsdienst- Dienstkunde- Umgang mit Menschen- Technische Hilfsmittel und Kommunikationstechnik Dieser Autor kennt sich aus
Helmut Kalbfleisch ist Ausbildungsleiter der WISAG Sicherheit & Service Trainings GmbH, Frankfurt am Main, IHK-Prüfer für Sicherheitsberufe und Lehrkraft der 'Fachkraft/Servicekraft für Schutz und Sicherheit'. Im Focus: Realistische Risikoanalyse im Einsatz
Die praktische Erfahrung zeigt, dass die Interventionstätigkeit hohe physische und psychische Anforderungen an die Mitarbeiter stellt. Daher sollten Fehleinschätzungen und falsches 'Heldentum' am Interventionsort vermieden werden. Das Buch trägt dazu bei, dass die Interventionskräfte lernen, eine realistische Risikoanalyse am Interventionsort vorzunehmen. Auf diese Weise können sie die Tragweite ihres Handelns erkennen und ihr persönliches Risiko erheblich minimieren. Der optimale Einsatzhelfer
Die komprimierte Darstellung hilft jedem Mitarbeiter des Alarm- und Interventionsdienstes, seine Aufgaben optimal auszuführen. Inhaltsverzeichnis (PDF) Leseprobe (PDF)

Portrait

Kalbfleisch

Hersteller
Boorberg, R. Verlag
Scharrstr. 2

DE - 70563 Stuttgart

E-Mail: mail@boorberg.de