Helmut Koopmann

Willkomm und Abschied

Goethe und Friederike Brion. 1. Auflage. mit 10 Abbildungen.
epub eBook , 299 Seiten
ISBN 3406659993
EAN 9783406659997
Veröffentlicht März 2014
Verlag/Hersteller C.H. Beck
Familienlizenz Family Sharing
Book2Look
17,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

In Frankfurt und Leipzig erlebt der junge Goethe das erste Scheitern von Liebesbeziehungen: Er wird verlassen und rettet sich in sein dichterisches Talent. Die Verquickung von Liebe und Dichtung setzt sich auch in Sesenheim fort. «Wir lebten bloß wechselseitig für uns», schrieb Goethe später. Durch Friederike inspiriert, verfasst er einige seiner schönsten Gedichte, darunter das gewaltige «Willkomm und Abschied». Es nahm den wirklichen Abschied vorweg.
Der Abschied: wir wissen nicht, warum er kam. Käthchen Schönkopf in Leipzig hatte ihn verlassen, jetzt verließ er Friederike: da war eine schlimme Urerfahrung ins Gegenteil verkehrt. Friederike hat später nicht geheiratet, eigentlich nie ein eigenes Leben geführt; sie blieb die Verlassene. Goethe war noch einmal davongekommen. Aber nur so konnte er wohl zum Dichter werden. Denn in den «Sesenheimer Liedern» hat Goethe eine dichterische Sprache gefunden wie vorher nie.
Das Buch geht den Lebensspuren des jungen Goethe nach, aber es will auch zeigen, was aus der Geliebten geworden ist: jener unglücklichen Friederike, die mit Goethe so glücklich gewesen war.

Portrait

Helmut Koopmann lehrte bis zu seiner Emeritierung als Professor für Neuere deutsche Literatur in Bonn und in Augsburg. Außerdem war er als Gastdozent u.a. in China, Indien, Italien, Südafrika und vielfach in den USA tätig.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.
Hersteller
C.H. Beck
Wilhelmstrasse 9

DE - 80801 München

E-Mail: produktsicherheit@beck.de