Helmut Lethen

Stoische Gangarten

Versuche der Lebensführung | "Großartig. " Die Zeit. Mit 6 sw-Abbildungen.
gebunden , 224 Seiten
ISBN 3737102376
EAN 9783737102377
Veröffentlicht August 2025
Verlag/Hersteller Rowohlt Berlin
Book2Look
Leseprobe öffnen

Auch erhältlich als:

epub eBook
21,99
24,00 inkl. MwSt.
Sofort lieferbar (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Was ist vom wirkmächtigen, bis in die Antike zurückreichenden Ideal einer stoischen Lebensführung heute noch geblieben? Ist in Zeiten zunehmender Extreme und Katastrophen ein ausgewogenes, auf Vermittlung bedachtes Leben überhaupt möglich, oder bleibt uns nur, den Verlust der Gelassenheit zu verzeichnen, den Absturz in die Unversöhnlichkeit, in gleichgültige, lähmende Vereinzelung?
In einer faszinierenden Tour de Force beschreibt Helmut Lethen die Suche nach Möglichkeiten der Gelassenheit, von der Kältewelt des Barock bis zu den Kriegen der Gegenwart, zeigt dabei aber auch, wie stoische Prinzipien Schiffbruch erlitten haben und die Parole 'Du musst dein Leben führen!' heute kaum mehr eine Chance hat. Die Forderung nach 'Wehrtüchtigkeit' trifft auf Körper, die dazu nicht taugen. Die Spannung von Empathie und sachlicher Distanzierung überfordert die Menschen schon vor dem Fernseher. Wie ist eine Lebenspraxis des Ausgleichs heute möglich? Immer wieder kehrt Helmut Lethen dabei zu eigenen Erfahrungen und Beobachtungen unserer Gegenwart zurück - was diesen eindringlichen, gedankenfunkelnden Essay nicht zuletzt zu einem sehr persönlichen Lebensbuch macht.

Portrait

Helmut Lethen, geboren 1939, lehrte von 1977 bis 1996 an der Universität Utrecht, anschließend übernahm er den Lehrstuhl für Neueste Deutsche Literatur in Rostock. Von 2007 bis 2016 leitete er das Internationale Forschungszentrum Kulturwissenschaften in Wien. Sein Buch 'Verhaltenslehren der Kälte' (1994) gilt als Standardwerk, 'Der Schatten des Fotografen' (2014) wurde mit dem Preis der Leipziger Buchmesse ausgezeichnet. Zuletzt erschienen die vielbeachtete Autobiographie 'Denn für dieses Leben ist der Mensch nicht schlau genug' (2020) und 'Der Sommer des Großinquisitors. Über die Faszination des Bösen' (2022).

Das könnte Sie auch interessieren

Download
13,99
Henning Sußebach
Anna oder: Was von einem Leben bleibt
epub eBook
Download
19,99
Raphaela Edelbauer
Die echtere Wirklichkeit
epub eBook
Download
21,99
Alena Buyx
Leben und Sterben
epub eBook
Download
19,99
Petra Pinzler
Auch das noch!
epub eBook
Download
16,99
Ilko-Sascha Kowalczuk
Die neue Mauer
epub eBook
Download
20,99
Carlo Masala
Wenn Russland gewinnt
epub eBook
Download
10,99
David A. Graham
Der Masterplan der Trump-Regierung
epub eBook
Download
16,99
Download
13,99
Richard C. Schneider
Das Sterben der Demokratie
epub eBook
Download
19,99