Helmut Rennschuh

Innehalten im Geiste der Alexander-Technik, des Voice Dialogue und des Zen

Die Tiefe des Lebens entdecken. 1. Auflage.
kartoniert , 336 Seiten
ISBN 3759761321
EAN 9783759761323
Veröffentlicht November 2024
Verlag/Hersteller BoD - Books on Demand
Leseprobe öffnen

Auch erhältlich als:

epub eBook
12,99
22,50 inkl. MwSt.
Lieferbar innerhalb von 3-5 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Das Buch beschreibt einen Weg zu einer oft übersehenen Kraftquelle: dem Innehalten. Wir brauchen es als kleine oder große Pause wie die Luft zum Atmen. Doch Innehalten lässt sich in einem viel umfassenderen Sinne verstehen.
Als Weg in die Tiefe des Lebens führt Innehalten uns zum Erleben der lebendigen Stille - zur Präsenz. Als eine innere Haltung führt es uns zum mühelos absichtslosen Handeln - zum Nicht-Tun. Und im Nicht-Tun führt es uns zu natürlichen, harmonischen Bewegungen, einer frei ausbalancierten Haltung und zur Kreativität.
So verstanden, eingeübt und erlebt, wird Innehalten zur Grundlage spiritueller Wege und fördert jede Art von körperlich-geistiger und künstlerischer Entfaltung.
Die Ausführungen zur Alexander-Technik, zum Voice-Dialogue und zum Zen beleuchten beispielhaft die unterschiedlichen Facetten des Innehaltens. Einblicke in die Steuerungsfunktionen des Gehirns ergänzen die Darstellung.

Portrait

Der Autor Helmut Rennschuh ist gelernter Diplom-Physiker. Die Entdeckung des Nicht-Tuns (Non-Doing) beim Klavierspielen und die Begegnung mit der Alexander-Technik haben sein Leben grundlegend verändert. Seit 1996 unterrichtet er diese Methode und bildet seit 2021 Alexander-Lehrerinnen und -Lehrer aus.
Bisher erschienen sind: Das Richtige geschieht von ganz allein (2010), Klavierspielen, Alexander-Technik und Zen (2011), Innehalten (2013) und Die Kraft des Nicht-Tuns (2021).

Hersteller
BoD - Books on Demand

-

E-Mail: info@bod.de