Helmut Schönenberger

Kommunikation von Unternehmertum

Eine explorative Untersuchung im universitären Umfeld. Auflage 2006.
kartoniert , 284 Seiten
ISBN 3835003674
EAN 9783835003675
Veröffentlicht Mai 2006
Verlag/Hersteller Deutscher Universitätsverlag

Auch erhältlich als:

pdf eBook
49,44
54,99 inkl. MwSt.
Sofort lieferbar (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Geleitwort Unternehmertum ist von höchster Aktualität für Politik und Wirtschaft. Die Durchsetzung von neuen Produkten und Dienstleistungen auf den Märkten sowie die Gründung neuer Unternehmen sind unabdingbar, um den Wohlstand in unserer Gesellschaft zu wahren. Der Umbruch in der Wirtschaft, die hohe Arbeitslosigkeit und die große Zahl an Unternehmensinsolvenzen machen die dringende Notwendigkeit zum unternehmerischen Denken und Handeln deutlich. Das Thema Unternehmertum betrifft aber nicht nur Personen, die es wagen, auf eigenes Risiko eine Firma zu gründen. Auch in bestehenden Unternehmen, und vor allem in großen Konzernen, wird der Unternehmer im Unternehmen wieder entdeckt. Immer mehr Führungskräfte stellen sich die Frage, wie sie im Unternehmen eine Kultur schaffen, die Angestellte zur Innovationsfreudigkeit, zur Kundenorientierung und zum wirtschaftlichen Denken motiviert. Joseph Schumpeter hat bereits im Jahr 1911 in seinem Werk -Theorie der wirtschaftlichen Entwicklung- die Bedeutung der Unternehmer herausgehoben, -deren Funktion die Durchsetzung neuer Kombinationen ist und die dabei das aktive Element sind. - Schumpeter weist schon damals auf die Rolle des Unternehmers im Unternehmen hin: -Denn wir nennen Unternehmer erstens nicht bloß jene -selbständigen- Wirtschaftssubjekte der Verkehrswirtschaft, die man so zu nennen pflegt, sondern alle, welche die für den Begriff konstitutive Funktion tatsächlich erfüllen, auch wenn sie, wie gegenwärtig immer häufiger, -unselbständige- Angestellte einer Aktiengesellschaft - aber auch Privatfirma -, wie Direktoren, Vorstandsmitglieder usw. sind . . . - Die zentrale Herausforderung für die Unternehmen besteht darin, dass nicht nur der Unternehmer selbst, sondern auch Mitarbeiter,Zulieferer und Kooperationspartner in die unternehmerischen Prozesse, Entscheidungen und Verantwortung einbezogen werden.

Portrait

Dr. Helmut Schönenberger promovierte bei Prof. Dr. Prof. h.c. Dr. h.c. Ralf Reichwald am Lehrstuhl für Betriebswirtschaftslehre - Information, Organisation, Management der Technischen Universität München. Er ist Geschäftsführer der UnternehmerTUM GmbH in München.

Hersteller
Deutscher Universitätsvlg
Abraham-Lincoln-Str. 46

DE - 65189 Wiesbaden

E-Mail: ProductSafety@springernature.com

Das könnte Sie auch interessieren

Sofort lieferbar
15,00
Morgan Housel
Über die Psychologie des Geldes
Taschenbuch
Sofort lieferbar
18,00
Sofort lieferbar
28,00
Carmen Mayer
Mami goes Millionär
Taschenbuch
Sofort lieferbar
25,00
Sofort lieferbar
19,99
Björn Harms
Der NGO-Komplex
Taschenbuch
Sofort lieferbar
22,00
Hakon von Holst
Krieg gegen das Bargeld
Taschenbuch
Sofort lieferbar
10,90
Wolfgang Münchau
Kaputt
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
22,00
Andrew Leigh
Die kürzeste Geschichte der Wirtschaft
Gebund. Ausgabe
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
22,00
Werner Plumpe
Gefährliche Rivalitäten
Gebund. Ausgabe
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
25,00