Helmut Seidel

Baruch de Spinoza zur Einführung

3. , unveränderte Auflage.
kartoniert , 144 Seiten
ISBN 3885066440
EAN 9783885066446
Veröffentlicht Oktober 2020
Verlag/Hersteller Junius Verlag GmbH
Book2Look
Leseprobe öffnen

Auch erhältlich als:

epub eBook
9,99
13,90 inkl. MwSt.
vorbestellbar (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Baruch de Spinoza (1632-1677) gehört zu jenen frühen Philosophen
der Aufklärung, die durch kritische Befragung für die heutige
Zeit wiederentdeckt werden können. Denn die Gedanken seines
Hauptwerks, der Ethik, nach der geometrischen Methode dargestellt,
führen in ihrer metaphysischen Spekulation über das Wesen
Gottes und der Natur direkt zu gegenwärtigen, z.B. ökologischen
Fragen. Aktuell ist Spinoza aber auch als Vordenker einer
Toleranz, die nicht wie ein schönes Ideal über der Wirklichkeit
schwebt, sondern sich der Schwierigkeit ihrer Verwirklichung voll
bewusst ist. Diese Einführung von Helmut Seidel behandelt Spinozas
Philosophie deshalb nicht als "kostbare Antiquität", sondern
befreit sie vom Staub der Jahrhunderte.

Portrait

Helmut Seidel (1929-2007) war Professor für Philosophie an der Universität Leipzig und Leiter des dortigen Fachbereichs Geschichte der Philosophie.

Hersteller
Junius Verlag GmbH
Stresemannstr. 375

DE - 22761 Hamburg

Das könnte Sie auch interessieren

Phia Quantius
Aura
Taschenbuch
vorbestellbar
20,00
Tara-Louise Wittwer
NEMESIS' TÖCHTER
Taschenbuch
vorbestellbar
18,00
Sebastian Fitzek
Der Nachbar
Gebund. Ausgabe
vorbestellbar
25,00
vorbestellbar
5,95
Rita Falk
Apfelstrudel-Alibi
Taschenbuch
vorbestellbar
18,00
Walter Moers
Qwert
Gebund. Ausgabe
vorbestellbar
42,00
vorbestellbar
5,95
Anne Brorhilker
Cum/Ex, Milliarden und Moral
Gebund. Ausgabe
vorbestellbar
24,00
Susanne Siegert
Gedenken neu denken
Taschenbuch
vorbestellbar
18,00
vorbestellbar
12,00