Selbstcontrolling für Selbständige und kleine Unternehmen - Helmut Siller, August Grausam

Helmut Siller, August Grausam

Selbstcontrolling für Selbständige und kleine Unternehmen

Auflage 2013. XII, 278 S. Dateigröße in MByte: 292.
pdf eBook , 278 Seiten
ISBN 3658010428
EAN 9783658010423
Veröffentlicht Dezember 2012
Verlag/Hersteller Springer Gabler
29,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

 In typischen Kleinstunternehmen führt Controlling immer noch ein Schattendasein. Je komplexer die Systeme, Zusammenhänge und Methoden sind, umso größer ist die Herausforderung für Controller. Brauchen aber nicht auch kleinere Unternehmen Controlling, wenn es schon bei größeren Einheiten nachweislich erfolgreich zum Einsatz kommt?
Selbstcontrolling bezeichnet nun controllinggerechtes Verhalten bzw. Controlling durch Unternehmer bzw. Geschäftsführer selbst, das heißt ohne eigene interne oder externe Controllingstelle. Ziel des Buchs ist es zu zeigen, dass systematisches Selbstcontrolling in Kleinstunternehmen gar nicht so anspruchsvoll sein muss, wenn man es systematisch und planvoll angeht und so einrichtet, dass zu jedem Zeitpunkt für die Führungskraft mit wenig Aufwand ersichtlich ist, wie das Unternehmen strategisch und unter Vermögens-, Erfolgs-, Liquiditäts- und Risikoaspekten dasteht. Im vorliegenden Buch spiegeln sich Jahrzehnte praktischer Controllerarbeit der Autoren sowie ihre Erfahrungen und die zahlreicher Controller und Controllerinnen wider.
 
Der Inhalt
Management und Selbstcontrolling im Kleinstunternehmen.- Objekte und Instrumente des operativen Selbstcontrollings.- Instrumente für ein weiterentwickeltes Selbstcontrolling.- Fallbeispiel eines Kleinstunternehmens.
 
Die Zielgruppen
Selbständige und Verantwortliche in Klein- und Kleinstunternehmen
Studierende und Dozierende der Betriebswirtschaftslehre mit den Schwerpunkten Management, Rechnungswesen und Controlling
 
Die Autoren
Prof. (FH) Dr. Helmut Siller ist Bereichsleiter Rechnungswesen und Controlling am Institut für Unternehmensführung der FHWien der WKW.
Doz. (FH) Dr. August Grausam war Forschungsbeauftragter am Institut für Unternehmensführung der FHWien der WKW und ist Unternehmensberater.

Portrait

Prof. (FH) Dr. Helmut Siller ist Bereichsleiter Rechnungswesen und Controlling am Institut für Unternehmensführung der FHWien der WKW.
Doz. (FH) Dr. August Grausam war Forschungsbeauftragter am Institut für Unternehmensführung der FHWien der WKW und ist Unternehmensberater.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.