Schallabsorber und Schalldämpfer - Helmut V. Fuchs

Helmut V. Fuchs

Schallabsorber und Schalldämpfer

Innovative akustische Konzepte und Bauteile mit praktischen Anwendungen in konkreten Beispielen. 3. Aufl. 2010. XXV, 591 S. Dateigröße in MByte: 25.
pdf eBook , 591 Seiten
ISBN 3642014135
EAN 9783642014130
Veröffentlicht März 2010
Verlag/Hersteller Springer
109,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Schallabsorber müssen heute akustischen, hygienischen, ästhetischen und bautechnischen Anforderungen genügen, die mit faserigen/porösen Materialien allein nicht mehr erfüllt werden können. In diesem Buch wird zunächst ein umfassender Überblick über die aktuell am Markt verfügbaren Materialien und Bauteile für den Schallschutz und die akustische Behaglichkeit gegeben. Darauf aufbauend demonstrieren drei größere Kapitel mit repräsentativ ausgeführten Beispielen ihren Einsatz und Nutzen in den Bereichen Raum-Akustik, Freifeld-Prüfstände und Kanal-Auskleidungen. Akustik-Ingenieure und Bau-Fachleute finden hier neben allgemein verständlichen Grundlagen unmittelbar umsetzbare Konzepte und kostengünstige Werkzeuge innovativer technischer Akustik. Aufbauend auf neueren Erkenntnissen zum Einfluss der Nachhallzeit auf die verschiedenen Nutzungen wurde besonders das Kapitel Raumakustik wesentlich überarbeitet, erweitert und mit mustergültigen Problemlösungen aktualisiert.
Das Buch will nicht nur forschende und beratende Akustiker sondern auch entwerfende und planende Architekten, Bauingenieure und Haustechniker sowie Ergonomen und Investoren ansprechen, die mit leistungsfähigen Anlagen und anspruchsvollen Immobilien beschäftigt sind. Bei der Darstellung und Lösung akuter schalltechnischer Probleme steht nie die theoretische Tiefe sondern stets das praktisch Nützliche im Vordergrund. Normen werden nicht nur dort diskutiert, wo sie den angestrebten Zielen nützen, sondern auch wo sie diesen eher im Wege stehen.

Portrait

Prof. Dr.-Ing. Helmut V. Fuchs studierte Elektrotechnik an der TU Berlin und promovierte dort bei L. Cremer und R. Wille. Er war an Instituten der Deutschen Luft- und Raumfahrt in Berlin und Oberpfaffenhofen, Sound and Vibration der University of Southampton sowie Aeroacoustics der Stanford University in der Grundlagenforschung tätig. Seit 1979 widmete er sich als Begründer der Abteilung Technische Akustik am Fraunhofer IBP in Stuttgart der angewandten Forschung und Entwicklung auf verschiedenen Gebieten des Schallschutzes. Seit 1986 war er Professor für Bauakustik und Immissionsschutz an der FH für Technik in Stuttgart, seit 1995 auch stellvertretender Institutsleiter sowie Leiter der Abteilung Raumakustik/Technische Akustik des IBP.
Heute engagiert sich der Autor u.a. als wissenschaftlicher Mitarbeiter der Forschungsgesellschaft für angewandte Systemsicherheit und Arbeitsmedizin und Berater der Berufsgenossenschaft Nahrungsmittel und Gaststätten für die marktgerechte Umsetzung der in diesem Buch beschriebenen Innovationen für weniger Lärm und bessere raumakustische Gestaltung.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.