Helmut Zeisberger, Bernd Woyte, Friedrich Schmidt, Christoph Mennicken

Der merkantile Minderwert in der Praxis

Berechnung nach der Marktrelevanz- und Faktorenmethode (MFM). Neuauflage, Nachdruck.
kartoniert , 101 Seiten
ISBN 378121804X
EAN 9783781218048
Veröffentlicht Februar 2012
Verlag/Hersteller Kirschbaum Verlag
23,70 inkl. MwSt.
Sofort lieferbar (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Schon seit langem wird versucht, Sachverständigen und Juristen Hilfsmittel an die Hand zu geben, mit
denen sie den Einfluss eines behobenen Unfallschadens auf den Veräußerungswert des Fahrzeugs
objektiv einschätzen können. Viele dieser Methoden sind jedoch, trotz nachvollziehbarer Grundsätze, heute
nicht mehr anwendbar, da sie nicht fortentwickelt wurden und Veränderungen in Fahrzeugtechnik,
Reparaturmöglichkeiten und Marktverhalten nicht berücksichtigen.
Mit diesem Buch wird auf Basis intensiver Marktbeobachtungen eine neue, praxistaugliche und
zeitgemäße Methode vorgestellt, die es erlaubt, unter Berücksichtigung der relevanten einzelfallspezifischen
Besonderheiten die merkantile Wertminderung eines Unfallfahrzeugs nachvollziehbar zu ermitteln.
Neben der in erster Linie für Personenkraftwagen entwickelten Marktrelevanz- und Faktorenmethode
(MFM) gehen die Autoren auch auf Nutzfahrzeuge, Haldenfahrzeuge, Behördenfahrzeuge und weitere
Sonderfälle ein. Die vorgestellte Methode bietet Juristen die Möglichkeit, die Marktrelevanz von
Schäden im Einzelfall selbst zu beurteilen und die von Sachverständigen ermittelte Wertminderung
nachzuvollziehen.
Das Werk richtet sich aber auch an Gutachter, Versicherungsfachleute, den Autohandel
und alle anderen Berufsgruppen, die sich mit der merkantilen Wertminderung an Kraftfahrzeugen
auseinandersetzen.

Hersteller
Kirschbaum Verlag
Siegfriedstrasse 28/ PF.

DE - 53179 Bonn