Aufwands- und Wiederverwendungsbeurteilung von Softwarekomponenten mittles Use Cases am Beispiel der Volkswagen Bank - Hendrik Lüder

Hendrik Lüder

Aufwands- und Wiederverwendungsbeurteilung von Softwarekomponenten mittles Use Cases am Beispiel der Volkswagen Bank

1. Auflage. Dateigröße in MByte: 1.
pdf eBook , 102 Seiten
ISBN 3638486621
EAN 9783638486620
Veröffentlicht April 2006
Verlag/Hersteller GRIN Verlag
36,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Informatik - Technische Informatik, Note: 1,0, Universität Hildesheim (Stiftung) (Mathematik und angewandte Informatik), Sprache: Deutsch, Abstract: Die folgende Ausarbeitung präsentiert ein Modell, das eine Aufwandsabschätzung für zukünftig zu implementierende Funktionen eines SW Systems ermöglichen soll. Die Aufwandsabschätzung bestimmter SW-Komponenten findet auf der Grundlage von so genannten "Use Cases" statt, die aus der Requirementsanalyse des SW Engineering Prozesses entstammen. Hierbei werden nicht Use Case Modelle, die eher über den Umfang eines kompletten Systems Auskunft geben, sondern die in natürlicher Sprache beschriebenen Funktionalitäten eines Systems, betrachtet. Die Bewertung eines einzelnen Use Case soll in Anlehnung an die von Gustav Karner im Jahre 1993 entwickelte UCP-Methode erfolgen. Diese wurde in der Vergangenheit bereits mehrmals zur Abschätzung des Umfanges von SW Projekten erfolgreich eingesetzt. Des Weiteren werden zur Abschätzung des Aufwands Aspekte der Ähnlichkeit von SW-Komponenten berücksichtigt, sofern diese im Rahmen einer Requirementsanalyse definiert werden können. Darüber hinaus wird eine Simulation und Beurteilung der Methodik den Auswahl- und Beurteilungsmechanismus verdeutlichen und auf Schwachpunkte der Systematik hinweisen. Abschließend liefert eine vorgestellte Idee einen Vorschlag, wie dieses Konzept toolbasiert umzusetzen ist.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „online lesen“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.
Hersteller
GRIN Verlag
Trappentreustraße 1

DE - 80339 München

E-Mail: support@openpublishing.com