Hendrik Poschmann

Grundlegung zu einer synthetischen Ontologie der Maschinen

kartoniert , 128 Seiten
ISBN 3495990844
EAN 9783495990841
Veröffentlicht April 2025
Verlag/Hersteller Karl Alber i.d. Nomos Vlg
Leseprobe öffnen

Auch erhältlich als:

pdf eBook
39,00
39,00 inkl. MwSt.
Sofort lieferbar (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Kann KI echtes Verständnis entwickeln? Für Chatbots gilt dies sicher nicht. Insofern kann auch nicht von Maschinenethik gesprochen werden, da derartige Konzepte nur den Umgang mit Maschinen beschreiben, nicht aber ein ethisches Verhalten selbst. Mit Hilfe der phänomenologischen Methode wird untersucht, ob ein Modell von Strukturrelationen die Synthese von Sinngehalt erlaubt. Die Ergänzung populärer Positionen unter der Aktprämisse verändert für die Maschine und die Interpretation des Codes alles: Es ist nicht mehr das bestimmende System, sondern nur der Ausdruck der Methodik. Intentional-realistische Denkakte der Maschine werden damit möglich. Bewusstsein wäre somit kein Prädikat, sondern eine Methode.

Das könnte Sie auch interessieren

Liz Moore
Der Gott des Waldes
epub eBook
Download
19,99
Vince Ebert
Wot Se Fack, Deutschland?
epub eBook
Download
13,99
Raphaela Edelbauer
Die echtere Wirklichkeit
epub eBook
Download
21,99
Henning Sußebach
Anna oder: Was von einem Leben bleibt
epub eBook
Download
19,99
Ursula Krechel
Sehr geehrte Frau Ministerin
epub eBook
Download
20,99
Annett Gröschner
Schwebende Lasten
epub eBook
Download
19,99
Anne Rabe
Das M-Wort
epub eBook
Download
17,99
Marion Küstenmacher
Das Heilige Quadrat
epub eBook
Download
16,99
Alena Buyx
Leben und Sterben
epub eBook
Download
19,99
Gabriel Yoran
Die Verkrempelung der Welt
epub eBook
Download
18,99