Alter und Bewegtbild im Internet - Hendrik Stoltenberg

Hendrik Stoltenberg

Alter und Bewegtbild im Internet

Forschungsantrag. 1. Auflage. Dateigröße in KByte: 630.
pdf eBook , 35 Seiten
ISBN 3656421471
EAN 9783656421474
Veröffentlicht April 2013
Verlag/Hersteller GRIN Verlag

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
42,95
15,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Multimedia, Internet, neue Technologien, Note: 3, Universität Salzburg (Kommunikationswissenschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: In den letzten Jahren findet man unzählige mediale Aussagen über die oft genutzten Bewegtbildangebote im Internet. Die Nutzungszahlen von Bewegtbild, allen voran die Plattform YouTube, steigen kontinuierlich an. Zu Beginn 2012, wird nach eigenen Angaben von YouTube ungefähr vier Milliarden Mal pro Tag die Website aufgerufen und oder ein Video rezipiert (vgl. Oreskovic 2012: o.S.). Weiter belegt die ARD/ZDF Onlinestudie, dass im letzten Jahr 70 Prozent der deutschen Internetnutzer zumindest gelegentlich eine Videodatei aufgerufen haben (vgl. Eimeren van/Frees 2012: 372). Das Onlineangebot von Bewegtbild ist so Umfangreich wie die Verschiedenheit der Angebote selbst. Vom eingangs erwähnten Videoportal YouTube zu Vimeo über Streamingwebsiten mit umfangreichen Filmangebot, weiter zu Websites, welche eventorientierte Ereignisse wie Sport anbieten, hin zu Mediatheken der öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten und privater Fernsehsender. 2011 sorgen sogar die Mediatheken für einen Anstieg in der Bewegtbildnutzung, was den Eindruck erweckt, dass Websites wie YouTube eine Nutzungssättigung erreicht zu haben:

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „online lesen“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.
Hersteller
GRIN Verlag
Trappentreustraße 1

DE - 80339 München

E-Mail: support@openpublishing.com