Wohnräume als pädagogische Herausforderung - Hendrik Trescher

Hendrik Trescher

Wohnräume als pädagogische Herausforderung

Lebenslagen institutionalisiert lebender Menschen mit Behinderung. 1. Aufl. 2016. VIII, 206 S. 2 Abbildungen. Dateigröße in MByte: 2.
pdf eBook , 206 Seiten
ISBN 3658128461
EAN 9783658128463
Veröffentlicht Mai 2016
Verlag/Hersteller Springer VS
29,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Hendrik Trescher zeigt, dass der Heimalltag von Menschen mit
Behinderungen oftmals von Regulierung, Überwachung und asymmetrischen
Abhängigkeitsverhältnissen geprägt ist. Er stellt fest, dass HeimbewohnerInnen
vom Steuerungssystem der sogenannten Behindertenhilfe in ihrer persönlichen
Handlungsökonomie und Persönlichkeitsentwicklung eingeengt werden, sodass
Wohnen, verstanden als eine auch emotionale Aneignungspraxis von Raum, kaum
gelingen kann. Menschen mit Behinderung werden ,bürokratiebehindert'. Heime,
die eigentlich als Unterstützungssysteme gedacht sind, werden durch das von ihnen
aufgefächerte allumfassende pädagogische Protektorat selbst zu
Behinderungsfaktoren, da sie Teilhabe an alltäglichen Praxen jenseits der
Institution teilweise massiv einschränken. Der Autor liefert abschließend
konkrete konzeptionelle und pädagogisch-praktische Vorschläge und Anregungen.
Der Inhalt
Diskurs, Bürokratie und Behinderung
Wohnen, Würde und das Private
Bedarf eines neuen Behinderungs- und Inklusionsbegriffs
Die Zielgruppen
Dozierende und Studierende der Soziologie,
Erziehungswissenschaften, Disability Studies sowie der Sonder- und
Inklusionspädagogik
PraktikerInnen aus dem Bereich der Betreuung von Menschen
mit Behinderung
Der Autor
Dr. phil. habil. Hendrik Trescher ist Soziologe und Pädagoge
und wirkt als Privatdozent an der Goethe-Universität Frankfurt am Main.

Portrait

Dr. phil. habil. Hendrik Trescher ist Soziologe und
Pädagoge und wirkt als Privatdozent an der Goethe-Universität Frankfurt am
Main.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.