Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Unterweisung / Unterweisungsentwurf aus dem Jahr 2003 im Fachbereich AdA Kaufmännische Berufe / Verwaltung, Note: 2, , Veranstaltung: ADA Prüfung Nürnberg 2003, Sprache: Deutsch, Abstract: 1) Thema der Unterweisung:
Quittungen und Rechnungen ausschreiben
2) Position:
Nr.4.3 (e) des Ausbildungsrahmenplanes
3) Bedeutung:
Der Auszubildende soll am Ende der Unterweisungsprüfung fähig sein selbständig Quittungen ausstellen zu können.
4) Vorherige Unterweisung
Quittungen wurden im Berufsschulunterricht bereits behandelt.
5) Nachfolgende Unterweisung sollte der Ausbilder selbst wählen
6) Zusammenhang mit der Berufschule:
Fach: Rechnungswesen
Thema: 1) Quittung ausstellen
2) Rechnung ausstellen
Es wird davon ausgegangen, dass der Auszubildende durch den Unterricht in
der Berufsschule bereits über einige theoretische Grundkenntnisse verfügt.
7) Unterweisungszeit: ca. 15 - 20 Min
8) Unterweisungsform: Fallmethode mit Demonstration
Mit dieser Methode lernt der Azubi mehr, als bei einem Vortrag, da er durch selbständiges mitmachen die zusammenhänge besser versteht