Tripolitanien und Bengasi um 1900 - Henning Sievert

Henning Sievert

Tripolitanien und Bengasi um 1900

Wissen, Vermittlung und politische Kommunikation. 1. Auflage. Dateigröße in MByte: 7.
pdf eBook , 628 Seiten
ISBN 3956507940
EAN 9783956507946
Veröffentlicht November 2020
Verlag/Hersteller Ergon Verlag
98,00 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Die Studie untersucht, wie der spätosmanische Staat Wissen über Tripolitanien, Bengasi und Fezzan produzierte, wie die Kommunikation zwischen Einwohnern und Beamten funktionierte und welche Handlungsmöglichkeiten sie hatten. Lokale und imperiale Akteure bewegten sich in einem Spannungsverhältnis zwischen Zivilisierungsdiskurs und vollwertiger Integration, zwischen Anspruch und Praxis. Dabei erzeugte der Aufbau von Staatlichkeit zugleich einen wachsenden Bedarf an Vermittlern, welche der italienischen Kolonialherrschaft nach 1911 fehlten. Durch den Blick auf Wissen und Kommunikation im weit von der Hauptstadt entfernten osmanischen Afrika leistet die Studie einen Beitrag zur Geschichte Libyens wie auch des Osmanischen Reiches insgesamt.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „online lesen“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.