Henning Wrogemann

Pluralität braucht Orientierung

Kirche und christliches Zeugnis in spätchristlicher Gesellschaft.
kartoniert , 300 Seiten
ISBN 3374078850
EAN 9783374078851
Veröffentlicht 26. September 2025
Verlag/Hersteller Evangelische Verlagsansta
45,00 inkl. MwSt.
Lieferbar innerhalb von 3 Wochen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Die zunehmende Pluralität der deutschen Gesellschaft bedeutet, dass die Breite des als selbstverständlich Erachteten abnimmt. Damit wird Menschen eine höhere Orientierungsleistung abverlangt. Dies betrifft religiös-weltanschauliche Themen ebenso wie die Frage, wie gesellschaftliche Multikulturalität gedeutet und bewertet wird und welche Gemeinsamkeiten unverzichtbar sind, damit die Gesellschaft nicht zerfällt.
In diesem Band werden in lokaler wie interkultureller Perspektive Themen wie Multikulturalismus, postkoloniale Theorie, Theologie der Religionen, Theorien des Dialogs, interkulturelle Hermeneutik, Fragen von Pluralität und Wahrheitsansprüchen, christlich-islamische Beziehungen, christliche Sendung und Theologie der Mission behandelt. Es geht insgesamt um christliches Zeugnis und Kirche in einer spätchristlichen Gesellschaft sowie deren Beitrag zu aktuellen zivilgesellschaftlichen Diskursen.
[Plurality Needs Orientation. Church and Christian Witness in Late Christian Society]
The increasing plurality of German society means that the breadth of what is taken for granted is decreasing. Therefore, people are forced to spend more energy on orientation. This applies to religious and ideological issues as well as the question of how social multiculturalism is interpreted and evaluated and which commonalities are indispensable so that society does not fall apart. This volume deals with topics such as multiculturalism, postcolonial theory, theology of religions, theories of dialogue, intercultural hermeneutics, questions of plurality and truth claims, Christian-Islamic relations, Christian witness and theology of mission from a local and intercultural perspective. Overall, it is about Christian witness and church in a late Christian society and their contribution to current civil society discourses.

Portrait

Henning Wrogemann, Dr. theol., Jahrgang 1964, ist Professor für Religionswissenschaft und Interkulturelle Theologie an der Kirchlichen Hochschule Wuppertal und Leiter des Instituts für Interkulturelle Theologie und Interreligiöse Studien (www.iitis.de). Seine Arbeitsschwerpunkte sind Interkulturelle Hermeneutik, Mission und Dialog, Interreligiöse Beziehungen sowie Gegenwartsfragen im Islam.

Das könnte Sie auch interessieren

Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
34,00
Hanno Sauer
Klasse
Gebund. Ausgabe
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
26,00
Güner Yasemin Balci
Heimatland
Gebund. Ausgabe
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
24,00
Michel Friedman
Mensch!
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
20,00
Winfried Kretschmann
Der Sinn von Politik ist Freiheit
Gebund. Ausgabe
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
20,00
Martin Andree
Krieg der Medien
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
28,00
Alexander Prinz
Oststolz
Taschenbuch
Sofort lieferbar
18,00
Ezra Klein
Der neue Wohlstand
Gebund. Ausgabe
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
28,00
Manon Garcia
Mit Männern leben
Taschenbuch
Sofort lieferbar
20,00
Michel Abdollahi
Es ist unser Land
Taschenbuch
Sofort lieferbar
18,00