Henriette Schwarz

Das Bild des Tiberius in der Kaiserbiografie Suetons

ebook Ausgabe. 1. Auflage.
epub eBook , 29 Seiten
ISBN 3656376069
EAN 9783656376064
Veröffentlicht Februar 2013
Verlag/Hersteller GRIN Verlag

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
17,99
12,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Geschichte - Weltgeschichte - Altertum, Note: 1,7, Humboldt-Universität zu Berlin (Geschichtswissenschaften), Sprache: Deutsch, Abstract: Das negative Urteil, das Sueton und andere antike Autoren über den Princeps Tiberius fällten, prägte die Wahrnehmung seiner Persönlichkeit und Regierung bis in die heutige Zeit. Noch im 19. Jahrhundert herrschte eine überwiegend kritische Betrachtung des Kaisers in der Wissenschaft vor.
Obwohl das Tiberiusbild in der Forschung nach wie vor umstritten ist, brachten die vergangenen Jahrzehnte einen Wandel in der Diskussion über den Claudier. So erschien mit der Tiberius-Biografie des Historikers Ernst Kornemann im Jahr 1960 ein engagierter Versuch der Rehabilitation des verrufenen Herrschers. Auch diese einseitig positive Darstellung fand jedoch nicht von allen Seiten Zuspruch; die neuere Forschung ist um eine ausgewogenere Sichtweise bemüht.
Damit einher geht die kritische Betrachtung der Tiberius-Vita Suetons als Quelle für das Leben des Princeps. Insbesondere die Historizität der darin geschilderten Gegebenheiten wirft bis in die Gegenwart Fragen auf; auf Kritik stößt jedoch auch die Darstellungsweise des Schriftstellers, die zu inhaltlichen Lücken und Widersprüchen im Textverlauf führt.
Unzweifelhaft schuf Sueton mit seiner Biografie jedoch ein schon beim ersten Lesen zwar wenig schmeichelhaftes, aber nicht minder eindrucksvolles Bild des Kaisers Tiberius, das im Zentrum dieser Arbeit stehen soll.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „online lesen“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.
Hersteller
GRIN Verlag
Trappentreustraße 1

DE - 80339 München

E-Mail: support@openpublishing.com