Henrike Göhl

Motive und Motivationen im Ehrenamt

Eine empirische Analyse am Beispiel der Oxfam Deutschland Shops GmbH. 1. Auflage.
epub eBook , 103 Seiten
ISBN 364075056X
EAN 9783640750566
Veröffentlicht November 2010
Verlag/Hersteller GRIN Verlag

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
47,95
36,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Diplomarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Soziologie - Individuum, Gruppe, Gesellschaft, Note: 2,5, Universität Hamburg (Soziologie), Sprache: Deutsch, Abstract: Das ehrenamtliche Engagement hat an Bedeutung und Intensität zugenommen. Früher war es ein "Amt der Ehre", heute haben sich die Art der Tätigkeiten und auch die Motivlage der Ehrenamtlichen stark gewandelt. Mittlerweile gibt es sogar seit fast 10 Jahren die von der Bundesregierung gegründete "Enquête-Kommission", welche sich ausgiebig mit Fragen zur Ehrenamtlichkeit beschäftigt und zahlreiche Studien zum Thema durchführen lässt.
Neben vielen anderen wichtigen Fragen zum Thema stellt sich auch die Frage nach den Motiven der Ehrenamtlichen. Auch da gibt es mittlerweile einige Studien, in denen sich zu diesem Thema wissenschaftlich geäußert und gezielt auf die Ehrenamtlichenpflege und Motivation eingegangen wird.
Die vorliegende Arbeit, die sich mit der Erfragung der Motive für eine freiwillige Tätigkeit als Shopleitung bei der Oxfam Shops Deutschland GmbH beschäftigt, wurde mit Hilfe von Leitfadeninterviews bei 8 freiwillig Tätigen durchgeführt. Sie geht der Frage nach den Motiven der ehrenamtlich tätigen Shopleitungen nach und versucht ansatzweise die Ergebnisse auf mögliche Motivationsmaßnahmen zu analysieren. Es wird davon ausgegangen, dass sich die Art und die Prioritäten der Motive geändert haben. Altruistische Orientierungen im Sinne einer Dienst- und Pflichterfüllung treten in den Hintergrund. Die individuellen Erwartungen, die eigene Lebenserfahrung sowie die Erweiterung der eigenen Kompetenzen begleiten den Wunsch der Mitgestaltung des persönlichen Lebensumfeldes umso mehr.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „online lesen“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.
Hersteller
GRIN Verlag
Trappentreustraße 1

DE - 80339 München

E-Mail: support@openpublishing.com