Henrique Paulo de Brida

Besitz und Besitzerwerb

Eine historisch-dogmatische Untersuchung zum BGB. 'Young Academics: Rechtswissenschaft'. 1. Auflage.
kartoniert , 224 Seiten
ISBN 3689001595
EAN 9783689001599
Veröffentlicht März 2025
Verlag/Hersteller Tectum Verlag
Leseprobe öffnen

Auch erhältlich als:

pdf eBook
54,90
54,90 inkl. MwSt.
Sofort lieferbar (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Der Besitz - ein epochales Thema des deutschen Zivilrechts - wirft immer wieder schwierige Fragen des täglichen Lebens auf. Das Werk untersucht die Besitzlehre sowohl historisch als auch dogmatisch. Dabei wird die Bedeutung der Rechtstradition für das Verständnis des Besitzbegriffs schlechthin und des Besitzerwerbs im BGB hervorgehoben. Wichtige Gerichtsentscheidungen werden analysiert, um ihren Einfluss auf die Entwicklung der Rechtslehre aufzuzeigen. Ziel des Werkes ist es zu klären, wie sich die Rechtsauffassung zum Besitzerwerb von gemeinrechtlichen Vorbildern zu einer praxisnäheren Lehre entwickelt hat. Zu den Forschungsgebieten des Autors gehören die Privatrechtsgeschichte und das Zivilrecht.