Das Rätsel der Produktivität - Henrique Schneider

Henrique Schneider

Das Rätsel der Produktivität

Betriebs- und volkswirtschaftliche Aktualisierung eines missverstandenen Begriffs. 1. Aufl. 2020. IX, 48 S. 7 Abbildungen. Dateigröße in MByte: 2.
pdf eBook , 48 Seiten
ISBN 3658317582
EAN 9783658317584
Veröffentlicht Oktober 2020
Verlag/Hersteller Springer Gabler

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
14,99
4,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Moderne Dienstleistungsgesellschaften sind wenig produktiv. Das sagen nationale und internationale Gremien immer wieder. Dabei ist die Feststellung ein Rätsel: Wie kann es sein, dass immer mehr in Produktionsmittel investiert wird - Stichwort Digitalisierung - und die Wirtschaft dabei immer weniger produktiv wird? Und paradoxaler noch: Warum steigt die Produktivität in der Krise an?
Aus betriebs- und volkswirtschaftlicher Perspektive wird hier auf das Rätsel eingegangen. Dabei sollen der Begriff und die Messung der Produktivität an die Bedürfnisse einer Dienstleistungsgesellschaft angepasst werden.
Der Inhalt
Produktivität aus betriebs- und volkswirtschaftlicher Sicht Produktivitätsentwicklung vor und während der Covid-19 Pandemie Aktualisierung der Produktivität für die Dienstleistungsgesellschaft Die Zielgruppen
Führungspersonen und Manager, Personen in Politikberatung und Politik Dozierende und Studierende in BWL, VWL, Politikwissenschaft Der AutorHenrique Schneider ist Professor für VWL an der Nordakademie, Hochschule für Wirtschaft, in Elmshorn. Er ist auch Chefökonom des Schweizerischen Gewerbeverbands sgv, des größten Dachverbandes der Schweizer Wirtschaft, in Bern.

Portrait

Henrique Schneider ist Professor für VWL an der Nordakademie, Hochschule für Wirtschaft, in Elmshorn. Er ist auch Chefökonom des Schweizerischen Gewerbeverbands sgv, des größten Dachverbandes der Schweizer Wirtschaft, in Bern.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.