Blick ins Buch

Henry David Thoreau

Vom Ungehorsam gegen den Staat / Vom Gehen durch die Natur

Originaltitel: Walden, Civil Disobedience, and Other Writings.
gebunden , 158 Seiten
ISBN 3866474628
EAN 9783866474628
Veröffentlicht März 2010
Verlag/Hersteller Anaconda Verlag
Übersetzer Übersetzt von Meike Breitkreutz
6,95 inkl. MwSt.
Sofort lieferbar (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Henry David Thoreaus berühmtes Pamphlet »Vom Ungehorsam gegen den Staat« (1849) ist eine unvergänglich gültige Streitschrift für die Freiheit des Einzelnen in Denken und Handeln, getragen von stilistischer Finesse und staunenswerter poetischer Kraft. Seine Thesen zu Demokratie und passivem Widerstand inspirierten zahllose Menschen- und Bürgerrechtler, unter ihnen Mahatma Gandhi und Martin Luther King. Im eindrucksvollen Essay »Vom Gehen« propagiert Thoreau den Gang in die Natur als einen Akt der Reinigung vom Unbehagen an der Gesellschaft.

Portrait

Henry David Thoreau (1817-1862) wurde in Concord, Massachusetts geboren und arbeitete zunächst als Volksschullehrer. Mit 'Walden' begründete er die Tradition amerikanischer Naturessayistik. Seine Schriften - darunter sein Werk 'On Civil Disobedience' - hatten weltweiten Einfluss auf Bürgerrechts- und Umweltschutzbewegungen und inspirierten u.a. Tolstoi, Gandhi und Martin Luther King.

Hersteller
Anaconda Verlag
Unter Kirschen 1A

DE - 50827 Köln

E-Mail: produktsicherheit@penguinrandomhouse.de