Henry Esche, Denny Göltzner, Georg Klein, Göran Schmidt, Ulrike Teich

Sinn gesucht - Gott erfahren Basisschulung

Fit für Erlebnispädagogik im christlichen Kontext. durchgehend illustriert.
kartoniert , 142 Seiten
ISBN 3761570864
EAN 9783761570869
Veröffentlicht August 2025
Verlag/Hersteller Neukirchener Verlag
Leseprobe öffnen

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
25,00
epub eBook
19,99
25,00 inkl. MwSt.
Sofort lieferbar (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Erlebnisse und Erfahrungen prägen. Deshalb ist Erlebnispädagogik eine wichtige Form des Lernens. Erlebnispädagogik im christlichen Kontext geht noch weiter. Sie hilft Menschen, das Evangelium zu erleben. Angst und Vertrauen, Gerechtigkeit und Verantwortung, Zweifel und Hoffnung können den Blick zu Gott hin öffnen - auch im Alltag.
Die Basisschulung aus der bekannten Reihe "Sinn gesucht - Gott erfahren" erklärt, wie die Anwendung von Erlebnispädagogik im christlichen Kontext der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen gelingen kann. Hauptamtliche und Ehrenamtliche erhalten das nötige Praxiswissen, um erlebnispädagogische Übungen so anzuleiten, dass sie einen Zugang zum Glauben schaffen können.
Dieses Buch enthält alle Schulungsinhalte, kompakt verteilt auf vier Tage. Lernimpulse vermitteln die Inhalte und Übungen setzen diese in Erlebnis und Erfahrung um. Eine Basisschulung für alle, die bei Freizeiten und in Gruppen durch erlebnispädagogische Übungen die Erfahrung ermöglichen wollen: "Guck mal, so ähnlich ist das auch bei Gott!"
Das Buch ist Handbuch für die Durchführung einer Schulung, Begleitbuch für die Teilnahme an einer Schulung und Praxisbuch für die persönliche Fortbildung zugleich.

Portrait

Henry Esche ist leitender Jugendbildungsreferent der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland. Seit 2011 arbeitet er zudem in verschiedenen Kontexten als Wildnis- und Erlebnispädagoge mit dem Fokus auf Bildungsprozesse in der Kinder- und Jugendarbeit. Seine Schwerpunkte liegen in der Konzeption, Durchführung und Weiterentwicklung partizipativer Bildungsformate für junge Menschen in kirchlichen und außerschulischen Kontexten.