Herausforderungen durch das Irreguläre

Zum Verhältnis von Staat und Terrorismus. 1. Auflage 2019.
kartoniert , 240 Seiten
ISBN 3658262877
EAN 9783658262877
Veröffentlicht Oktober 2019
Verlag/Hersteller Springer Fachmedien Wiesbaden
49,99 inkl. MwSt.
Lieferbar innerhalb von 3-5 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Dieser Band analysiert Terrorismus als ein vielschichtiges Phänomen, das von unterschiedlichen wissenschaftlichen Disziplinen und politischen Institutionen untersucht und bekämpft werden muss. Der Staat steht dabei irregulären Kräften gegenüber, die an keine Normen gebunden sind. Sie können auf alle Mittel zurückgreifen, derer sie habhaft werden und sie in jeder Weise einsetzen. Es werden daher verschiedene Formen des Terrorismus und ihre Instrumente vorgestellt, die nicht nur in Gewaltanwendung bestehen. Neben einer rein wissenschaftlichen Betrachtung wird auch der praktische Umgang mit diesem Phänomen beleuchtet.
Der InhaltTheoretische Überlegungen - Herausforderungen - Antworten und Reaktionen
Die HerausgeberMartin Böcker ist Büroleiter und Verbindungsoffizier in der Beratergruppe der Deutschen Bundeswehr in Dakar, Senegal.
Dipl. sc. pol. Falko Schmid arbeitet in der Branddirektion der Landeshauptstadt München, Abteilung Einsatzlenkung - Einsatzführungsdienst.
Dr. med. Veronika Morhart-Klute ist Fachärztin für Psychiatrie und Psychotherapie, Suchtmedizin, Notfallmedizin, Geriatrie, Spez. Schmerztherapie.
Dr. Bernhard Schreyer ist wissenschaftlicher Mitarbeiter in der Redaktion Staatslexikon an der Universität Passau.

Portrait

Martin Böcker ist Büroleiter und Verbindungsoffizier in der Beratergruppe der Deutschen Bundeswehr in Dakar, Senegal.
Dipl. sc. pol. Falko Schmid arbeitet in der Branddirektion der Landeshauptstadt München, Abteilung Einsatzlenkung - Einsatzführungsdienst.
Dr. med. Veronika Morhart-Klute ist Fachärztin für Psychiatrie und Psychotherapie, Suchtmedizin, Notfallmedizin, Geriatrie, Spez. Schmerztherapie.
Dr. Bernhard Schreyer ist wissenschaftlicher Mitarbeiter in der Redaktion Staatslexikon an der Universität Passau.

Hersteller
Springer-Verlag GmbH
Tiergartenstr. 17

DE - 69121 Heidelberg

E-Mail: ProductSafety@springernature.com