Herbert Friedrich

Krawitter

Sieben Geschichten vom Hahn, vom Huhn und allerlei Mäusen. Empfohlen 4 bis 10 Jahre. 1. Auflage.
epub eBook , 116 Seiten
ISBN 3689120187
EAN 9783689120184
Veröffentlicht Mai 2024
Verlag/Hersteller EDITION digital
Familienlizenz Family Sharing

Auch erhältlich als:

MP3
4,99
4,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Entdeckt die herzerwärmenden Abenteuer des Hahns Krawitter und seiner tierischen Freunde im Lande Muck in diesem bezaubernden Kinderbuch. In sieben Geschichten erleben wir, wie Krawitter, das Huhn Alinchen, die Mäuse Minchen und Stinchen und viele weitere Figuren Freundschaft, Familie und die kleinen Wunder des Alltags zelebrieren.
Von einem einsamen Weihnachtsfest, das durch unerwartete Gäste zu neuem Leben erwacht, über abenteuerliche Reisen nach Kirschen und einen zurückgeforderten Weihnachtsbaumständer bis hin zu turbulenten Begegnungen mit einem Zirkus - jede Geschichte steckt voller Wärme und Charme. Dabei lernen Krawitter und seine Freunde wichtige Lektionen über Gemeinschaft und das Glück, das oft in den einfachsten Momenten gefunden wird.
Ob es um das Aufstellen eines Weihnachtsbaums, die naschhaften Mäuse bei der Reise zum Kirschenbaum oder das Ausreißen mehrerer Tiere zu dem Zirkus im Wald geht, die liebenswerten Charaktere und ihre alltäglichen Abenteuer sind eine Einladung, die Welt mit offenen Armen und einem offenen Herzen zu betrachten.
Dieses schön illustrierte Buch ist perfekt für Vorlesestunden mit Kindern ab vier Jahren und bietet eine wunderbare Gelegenheit, durch gemeinsames Lesen Bindungen zu stärken und die Fantasie anzuregen. Eltern, Großeltern und Kinder werden gleichermaßen von der magischen Welt des Landes Muck und seinen charmanten Bewohnern verzaubert sein. Freut Euch auf Geschichten, die nicht nur unterhalten, sondern auch das Herz berühren und die eine oder andere Lebensweisheit vermitteln.

Portrait

Herbert Friedrich
Geboren am 7. August 1926 in Zschachwitz.
Volksschule in Dresden, Lehrerbildungsanstalt in Frankenberg. Ab 1944 Wehrmachtssoldat, von 1945 bis 1949 in sowjetischer Kriegsgefangenschaft in Mittelasien.
1950 war er zunächst Hilfsarbeiter, dann Lehrer in Lohmen/Pirna und in Dresden. 1957 legte er das Staatsexamen ab und studierte von 1958 bis 1961 am Literaturinstitut "Johannes R. Becher" in Leipzig. Seit 1961 freischaffender Schriftsteller in Dresden.
Auszeichnungen
Martin-Andersen-Nexö-Kunstpreis der Stadt Dresden 1966
Alex-Wedding-Preis 1973

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.