Herbert Heide

Praktische Statik nach Cross, Steinman und Kani

7. Auflage 1989.
kartoniert , 256 Seiten
ISBN 3322844129
EAN 9783322844125
Veröffentlicht Februar 2012
Verlag/Hersteller Vieweg+Teubner Verlag

Auch erhältlich als:

pdf eBook
34,99
44,99 inkl. MwSt.
Mit click & collect abholbar: - in 4-6 Werktagen in der Buchhandlung
Lieferbar innerhalb von 3-5 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

1. Cross-Verfahren.- 1.1. Grundlagen.- 1.2. Praktische Beispiele für Durchlaufträger und Rahmen ohne Knotenverschiebungen.- 1.3.Praktische Beispiele für Durchlaufträger und Rahmen mit Knotenverschiebungen.- 1.4.Praktische Beispiele verschieblicher Rahmen - Sonder verfahren.- 1.5.Praktische Beispiele verschieblicher Rahmen - Proportionierte Rahmen.- 1.6.Berechnung von Systemen mit Stäben veränderlichen Trägheitsmomentes.- 1.7. Das Wesentlichste zusammengefaßt.- 2. Steinman-Verfahren.- 2.1. Einführung.- 2.2. Praktische Beispiele.- 2.3. Das Wesentlichste zusammengefaßt.- 3. Kani-Verfahren.- 3.1. Allgemeines.- 3.2. Rahmen mit unverschieblichen Knoten.- 3.3. Rahmen mit verschieblichen Knoten und gleichlangen eingespannten Stielen.- 3.4. Rahmen mit verschieblichen Knoten und gleichlangen gelenkig gelagerten Stielen.- 3.5. Rahmen mit verschieblichen Knoten und jeweils eingespannten oder gelenkig gelagerten Stielen unterschiedlicher Länge.- 3.6. Rahmen mit verschieblichen Knoten und teils gelenkigen, teils eingespannten Stielen unterschiedlicher Länge.- 3.7. Teilweise Einspannung von Stäben.- 3.8 Verbesserung der Konvergenz.- 3.9. Berechnung von Systemen mit Stäben veränderlichen Trägheitsmomentes.- 3.10. Das Wesentlichste zusammengefaßt.- 4. Berücksichtigung der Querkraftverformung mit dem Cross-, Steinman- und Kani-Verfahren.- 4.1. Grundlagen.- 4.2. Stabendmomente für volle Einspannung.- 4.3. Verdrehungswiderstände.- 4.4. Verteilungszahlen, Drehungsfaktoren.- 4.5. Übertragungsfaktoren.- 4.6. Praktische Beispiele.- 4.7. Das Wesentlichste zusammengefaßt.- 5 Schnittkraftkontrollen mit dem Reduktionssatz.- 5.1. Vorbemerkungen.- 5.2. Grundlagen.- 5.3. Anwendung des Reduktionssatzes.- 5.4. Praktische Beispiele.- 5.5. Das Wesentlichste zusammengefaßt.-5.6. Hinweise und Beispiele für Verformungsberechnungen.- 6. Tafeln.- 6.1. Stäbe mit konstantem Trägheitsmoment.- 6.2. Stäbe mit veränderlichem Trägheitsmoment.- Schrifttum.

Hersteller
Vieweg+Teubner Verlag
Abraham-Lincoln-Straße 46

DE - 65189 Wiesbaden

E-Mail: ProductSafety@springernature.com

Das könnte Sie auch interessieren

Vince Ebert
Wot Se Fack, Deutschland?
epub eBook
Download
13,99
Rebekka Frank
Stromlinien
epub eBook
Download
16,99
Verena Keßler
Gym
epub eBook
Download
16,99
Hans-Ulrich Keller
Kosmos Himmelsjahr 2026
pdf eBook
Download vorbestellbar
17,99
Wohllebens Waldakademie
Waldgeheimnisse
epub eBook
Download
6,99
Lotta Lubkoll
Sonne, Meer und lange Ohren
epub eBook
Download
4,99
Chloe Dalton
Hase und ich
epub eBook
Download
17,99
Alina Bronsky
Pi mal Daumen
epub eBook
Download
19,99
James Rebanks
Insel am Rand der Welt
epub eBook
Download
19,99
Katja Brandis
Windwalkers (1). Verborgene Flügel
epub eBook
Download
11,99