Herbert Prähofer

Funktionale Programmierung in Java und Kotlin

Eine umfassende Einführung. 2. , überarbeitete und erweiterte Auflage.
kartoniert , 483 Seiten
ISBN 3988890391
EAN 9783988890399
Veröffentlicht Juli 2025
Verlag/Hersteller dpunkt.Verlag
Leseprobe öffnen

Auch erhältlich als:

pdf eBook
39,90
39,90 inkl. MwSt.
Sofort lieferbar (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Ihr Weg vom objektorientierten zum funktionalen Java
- Techniken, Muster und Best Practices für den praktischen Einsatz
- Mit vielen Codebeispielen zum kostenlosen Download
- Neu in der 2. Auflage: moderne Programmierung mit Kotlin
Mit Lambda-Ausdrücken hat die funktionale Programmierung in Java Einzug gehalten und mit Kotlin steht eine moderne Sprache für die Java-Welt zur Verfügung, die für eine funktionale Programmierung konzipiert wurde. Um die Vorteile dieses neuen Sprachfeatures effektiv nutzen zu können, ist jedoch ein grundlegendes Verständnis des funktionalen Programmierparadigmas notwendig, denn funktionale Programmierung unterscheidet sich stark von unserer gewohnten Welt der imperativen und objektorientierten Programmierung.
Dieses Buch bietet eine tiefgehende Einführung in die grundlegenden Möglichkeiten und Prinzipien der funktionalen Programmierung in Java und Kotlin. Anhand einer Vielzahl von Codebeispielen mit detaillierten Erläuterungen lernen Sie schrittweise die Welt dieses Programmierparadigmas kennen. Neu in dieser 2. Auflage ist ein eigener, umfassender Teil zur funktionalen Programmierung in Kotlin.
Das Buch erläutert die wichtigsten Konzepte wie:
- Lambda-Ausdrücke und funktionale Interfaces
- Programmieren ohne Seiteneffekte
- Funktionale Datenstrukturen
- Arbeiten mit Funktionsparametern und höheren Funktionen
- Funktionsketten und Funktionskomposition mit Monaden
- Streams
- Parallele Verarbeitung mit Streams
- Reaktive Streams im System RxJava
- Asynchrone Funktionsketten
- Kotlin-Erweiterungsfunktionen für die Java-Collections
- Lambda-Ausdrücke und Lambda-Ausdrücke mit Empfänger in Kotlin
- Gestaltung von domänenspezifischen Sprachen

Portrait

Herbert Prähofer ist Professor für Informatik an der Johannes Kepler Universität Linz, Österreich. Seine Forschungsschwerpunkte liegen im Bereich der Methoden der Softwareentwicklung und des Software Engineerings, mit aktuellen Schwerpunkten im Bereich statischer und dynamischer Programmanalyse. Er ist Autor und Ko-Autor von über 100 Publikationen in wissenschaftlichen Zeitschriften, Konferenzbänden und Büchern. Seit 2007 ist er im Studium Informatik für die Ausbildung in funktionaler Programmierung zuständig und hält dort und an der Fachhochschule Hagenberg Lehrveranstaltungen zur funktionalen Programmierung in Java, Kotlin und Scala.

Das könnte Sie auch interessieren

Sofort lieferbar
19,95
Kristian Köhler
Softwaredesign und Entwurfsmuster
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
39,90
Sofort lieferbar
19,99
Florian Horsch
3D-Druck für alle
Taschenbuch
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
29,99
Dirk Becker
Einstieg in Linux Mint 22
Taschenbuch
Sofort lieferbar
29,90
Rainer Hattenhauer
ChatGPT u. Co.
Taschenbuch
Sofort lieferbar
24,90
Sebastian Raschka
Large Language Models selbst programmieren
Taschenbuch
Sofort lieferbar
39,90
Sofort lieferbar
12,95
Ignatz Schels
Excel 2024 Bild für Bild erklärt
Taschenbuch
Sofort lieferbar
14,95
Sofort lieferbar
40,00