Briefe in die chinesische Vergangenheit - Herbert Rosendorfer

Herbert Rosendorfer

Briefe in die chinesische Vergangenheit

Laufzeit ca. 4 Stunden 31 Minuten.
MP3 Hörbuch Download
ISBN 3784493254
EAN 9783784493251
Veröffentlicht August 2006
Verlag/Hersteller Langen-Müller
Übersetzer Vorgelesen von Herbert Rosendorfer
Familienlizenz Family Sharing
8,00 inkl. MwSt.
Teilen
Beschreibung

Der Mandarin Kao-tai reist mittels eines Zeitkompasses aus dem China des 10. Jahrhunderts ins 20. Jahrhundert nach München. Mit der Unbefangenheit, die ein Abstand von 1 000 Jahren und ein völlig anderer Kulturkreis ermöglichen, beobachtet er den "Fortschritt" der "Großnasen", die nicht ruhen und rasten, sondern beständig von sich fortschreiten ...
Herbert Rosendorfer, der fabuliermächtige Erzähler mit Hang zum Skurrilen, liest mit schlitzäugiger Unbefangenheit den "Großnasen" des 20. Jahrhunderts die Leviten.
"Die wunderbare Satire auf den deutschen Alltag wirkt auch heute noch, vor allem, wenn sie vom Autor selbst gelesen wird."
Stuttgarter Nachrichten
"Ein Roman in Erzähl-Briefform als Spiegel für unsere moderne Welt... Kurzweilige Unterhaltung, die einfach Spaß macht."
Hoerothek.de

Portrait

Herbert Rosendorfer (Autor)
Herbert Rosendorfer, geboren 1934 in Gries/Bozen, zog 1939 mit seinen Eltern nach München. Nach dem Abitur war er ein Jahr an der Akademie der Bildenden Künste und wechselte dann zur Juristerei. 1959 machte er sein Erstes und 1963 sein Zweites Staatsexamen. Er war Assessor bei der Staatsanwaltschaft in Bayreuth, Staatsanwalt in München, von 1969 bis 1993 Amtsrichter in München und bis 1997 Richter am Oberlandesgericht in Naumburg. 1990 wurde er zum Professor für bayerische Literaturgeschichte ernannt, 1993 erhielt er den Kurd-Laßwitz-Preis, 1999 den Jean-Paul-Preis, die höchste Auszeichnung für Literatur des Freistaats Bayern. 2005 wurde er für sein umfangreiches Werk mit dem Münchner Litaraturpreis ausgezeichnet.
Der Autor lebt in der Nähe von Bozen. Von seinen "Briefen in die chinesische Vergangenheit" wurden über zwei Millionen Exemplare verkauft; er ist einer der bedeutendsten deutschsprachigen Gegenwartsautoren.

Pressestimmen

"Die wunderbare Satire auf den deutschen Alltag wirkt auch heute noch, vor allem, wenn sie vom Autor selbst gelesen wird."
Stuttgarter Nachrichten
"Ein Roman in Erzähl-Briefform als Spiegel für unsere moderne Welt... Kurzweilige Unterhaltung, die einfach Spaß macht."
Hoerothek.de

Das könnte Sie auch interessieren

Isabel Allende
Mein Name ist Emilia del Valle
MP3 (Hörbuch Download)
Download
25,95
Heinz Strunk
Kein Geld Kein Glück Kein Sprit
MP3 (Hörbuch Download)
Download
14,99
Kristina Hauff
Schattengrünes Tal
MP3 (Hörbuch Download)
Download
19,94
Marc Weissenberger
INFAMIUM
MP3 (Hörbuch Download)
Download
19,99
Dirk Brockmann
Survival of the Nettest
MP3 (Hörbuch Download)
Download
24,00
Susanne Hanika
Der Tod wünscht guten Appetit
MP3 (Hörbuch Download)
Download
4,99
Karin Slaughter
Dunkle Sühne
MP3 (Hörbuch Download)
Download
25,95
Canberk Köktürk
FASCHOLAND
MP3 (Hörbuch Download)
Download
19,95
Jean-Luc Bannalec
Bretonische Versuchungen - Kommissar Dupins...
MP3 (Hörbuch Download)
Download
16,95
Marc-Uwe Kling
QualityLand 2.0 (QualityLand 2)
MP3 (Hörbuch Download)
Download
10,95