Herbert Spencer

Grundlagen der Philosophie

Einblicke in die Philosophiegeschichte und gesellschaftskritische Perspektiven der viktorianischen Epoche durch empirische und humanistische Ansätze.
epub eBook
ISBN 8028383718
EAN 9788028383718
Veröffentlicht April 2025
Verlag/Hersteller Sharp Ink
Übersetzer Übersetzt von B. Vetter

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
58,90
3,76 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

In "Grundlagen der Philosophie" präsentiert Herbert Spencer einen umfassenden Überblick über die grundlegenden Prinzipien, die die menschliche Erkenntnis und das mächtige Gefüge der Philosophie formen. Spencer, eine Schlüsselfigur der viktorianischen Epoche, verbindet empirische Analyse mit einer evolutionären Sichtweise, um die Entwicklung des Bewusstseins und des intellektuellen Denkens zu untersuchen. Sein Stil ist geprägt von Klarheit und einer systematischen Herangehensweise, wodurch komplexe philosophische Ideen für den Leser zugänglich werden. Der Kontext dieser Schrift ist insbesondere in Spencers Bemühungen zu erkennen, eine Brücke zwischen den Naturwissenschaften und der Philosophie zu schlagen, was während seiner Zeit von entscheidender Bedeutung war. Herbert Spencer (1820-1903) zählt zu den einflussreichsten Denkern der Sozialtheorie und Philosophie. Geprägt von den Wissenschaften seiner Zeit, insbesondere der Biologie, entwickelte er die Theorie des sozialen Darwinismus, die das Überleben des Stärkeren in sozialen und kulturellen Kontexten betont. Diese Ideen sind nicht nur in seinen Werken zu finden, sondern spiegeln auch die breiteren gesellschaftlichen Diskussionen des 19. Jahrhunderts wider, während er gleichzeitig eine kritische Perspektive auf bestehende philosophische Systeme einnimmt. Dieses Werk ist für Studenten der Philosophie, Sozialwissenschaften und Geschichtsinteressierte von unschätzbarem Wert, die die evolutionäre Entwicklung des Denkens und den Einfluss von Spencer auf die moderne Philosophie nachvollziehen möchten. "Grundlagen der Philosophie" bietet tiefgreifende Einsichten und bleibt eine essentielle Lektüre für alle, die die Wurzeln und die Entwicklung philosophischer Konzepte verstehen wollen.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.

Das könnte Sie auch interessieren

Download
4,99
Download
4,99
Tara Heavey
Sommer der Brombeeren
epub eBook
Download
3,99
Download
3,99
Christiane Wünsche
Es bleibt doch in der Familie
epub eBook
Download
4,99
Christine Kabus
Das Polarlichtcafé
epub eBook
Download
3,99
Trude Teige
Die Frau, die verschwand
epub eBook
Download
3,99
Volker Klüpfel
Lückenbüßer
epub eBook
Download
4,99
Karin Lindberg
Besser spät und dann für immer
epub eBook
Download
4,99
Katharina Peters
Kreidemord
epub eBook
Download
4,99