Bildverarbeitung und Objekterkennung - Herbert Süße, Erik Rodner

Herbert Süße, Erik Rodner

Bildverarbeitung und Objekterkennung

Computer Vision in Industrie und Medizin. Auflage 2014. XVIII, 666 S. 204 Abbildungen, 8 Abbildungen in Farbe. Dateigröße in MByte: 11.
pdf eBook , 666 Seiten
ISBN 3834826065
EAN 9783834826060
Veröffentlicht September 2014
Verlag/Hersteller Springer Vieweg
46,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Dieses Buch erläutert, wie Informationen automatisch aus Bildern extrahiert werden. Mit dieser sehr aktuellen Frage beschäftigt sich das Buch mittels eines Streifzuges durch die Bildverarbeitung. Dabei werden sowohl die mathematischen Grundlagen vieler Verfahren der 2D- und 3D-Bildanalyse vermittelt als auch deren Nutzen anhand von Problemstellungen aus vielen Bereichen (Medizin, industrielle Bildverarbeitung, Objekterkennung) erläutert. Das Buch eignet sich sowohl für Studierende der Informatik, Mathematik und Ingenieurwissenschaften als auch für Anwender aus der industriellen Bildverarbeitung.
Der Inhalt
- Filterentwurf im Frequenzraum
- Filter im Ortsraum
- Farbbildverarbeitung
- 3D Geometrie
- Kamerakalibrierung
- 3D Rekonstruktion
- Tensoren in der Bildverarbeitung
- Maschinelles Lernen, Merkmale und Objekterkennung
- Elementare mathematische Hilfsmittel
Die Zielgruppen
- Studenten der Informatik, Mathematik und Ingenieurwissenschaften
- Praktiker aus der industriellen Bildverarbeitung
Die Autoren
Dr. Herbert Süße ist schon seit Jahren in Forschung und Lehre tätig und beschäftigt sich mit Invarianten und deren Anwendung für die 2D Bildanalyse an der Universität Jena.
Dr. Erik Rodner arbeitet als wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Universität Jena im Bereich der Objekterkennung und der Mustererkennung für visuelle Aufgabenstellungen.

Portrait

Dr. Herbert Süße ist schon seit Jahren in Forschung und Lehre tätig und beschäftigt sich mit Invarianten und deren Anwendung für die 2D Bildanalyse an der Universität Jena.
Dr. Erik Rodner arbeitet als wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Universität Jena im Bereich der Objekterkennung und der Mustererkennung für visuelle Aufgabenstellungen.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.

Das könnte Sie auch interessieren

Download
10,99
Michael Kölling
Einführung in Java mit Greenfoot
pdf eBook
Download
30,99
Björn Rohles
Mediengestaltung
epub eBook
Download
39,90
Stephan Scheuer
Inside KI
epub eBook
Download
13,99
Michael Kölling
Einführung in Java mit Greenfoot
pdf eBook
Download
30,99
Download
29,99
Johannes C. Hofmeister
Python Alles-in-einem-Band für Dummies
epub eBook
Download
29,99
Robert Gödl
Ubuntu 24.04 LTS Schnelleinstieg
epub eBook
Download
21,99
Wolfgang Jacobsen
Der Sonnensucher. Konrad Wolf
epub eBook
Download
4,99
Ruth Ware
Zero Days
epub eBook
Download
12,99