Herbert Vore

Milch

Eutersekret statt Idylle. 1. Auflage.
kartoniert , 204 Seiten
ISBN 369519538X
EAN 9783695195381
Veröffentlicht August 2025
Verlag/Hersteller BoD - Books on Demand
19,99 inkl. MwSt.
Lieferbar innerhalb von 3-5 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Dieses Buch trägt den schlichten Titel Milch und nimmt doch einen radikal klaren Blick ein. Es nennt das Produkt beim biologischen Namen Eutersekret und löst damit die alte Werbeidylle auf. Aus der Perspektive von Tier, Mensch und Umwelt erzählt es faktenbasiert, prägnant und zugleich menschlich, was im Stall, in der Molkerei, auf dem Acker und im Gesetz tatsächlich geschieht. Das Buch erklärt die Logik hinter Trächtigkeit, Kälbertrennung, Hochleistungszucht und Krankheitsmustern. Es zeigt, wie Methan, Ammoniak und Nitrat entstehen und warum viele Milchregionen mit Wasser und Artenvielfalt ringen. Es ordnet Gesundheitsfragen nüchtern ein, von Laktose bis Fettqualität und Wachstumssignalen, und zeigt, wie alle relevanten Nährstoffe ohne Eutersekret zuverlässig gedeckt werden können.
Milch verbindet Analyse und Praxis. Es macht verständlich, wie Lobby, Sprache und Etiketten unsere Wahrnehmung lenken, warum Skandale keine Ausrutscher sind, und wie öffentliche Gelder Strukturen festigen oder verändern. Vor allem liefert es alltagstaugliche Lösungen für Haushalt, Gastronomie und Gemeinschaftsverpflegung. Wer lesen will, wie der Cappuccino mit Hafer oder Soja gelingt, wie cremige Saucen ohne tierisches Sekret funktionieren, wie pflanzliche Fermente schmecken und wie man Etiketten klug liest, findet hier eine Handreichung. Wer Strukturen umbauen will, findet eine Roadmap mit klaren Zielen, Messgrößen und Werkzeugen für Politik, Verwaltung, Handel und Betriebe.
Milch ist kein Pamphlet, sondern ein Handbuch der Ehrlichkeit. Es verteufelt niemanden und verklärt nichts. Es zeigt, wie Genuss, Gesundheit und Respekt zusammengehen können, wenn Sprache präzise wird, Kompetenzen wachsen und öffentliche Gelder öffentliche Leistungen kaufen. Der rote Faden lautet einfach und konsequent. Weniger Eutersekret, mehr Wahrheit, bessere Alternativen. In dieser Ordnung verliert die alte Kulisse ihren Zauber und macht Platz für Entscheidungen, die heute möglich und morgen normal sind.

Portrait

Herbert Vore schreibt für jene, die keine Stimme haben.
Seine Texte verbinden politische Schärfe mit ethischer Tiefe und fordern ein radikales Umdenken im Umgang mit Leben und Gesellschaft.
Der Inhalt zählt. Die Stimme gehört den Stimmlosen.

Das könnte Sie auch interessieren

Giulia Enders
Organisch
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
24,99
Dan Brown
The Secret of Secrets
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
32,00
Ferdinand von Schirach
Der stille Freund
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
22,00
Caroline Wahl
Die Assistentin
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
24,00
Hanno Sauer
Klasse
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
26,00
Sofort lieferbar
17,00
Andreas Föhr
Bodenfrost
Taschenbuch
Sofort lieferbar
16,99
Sofort lieferbar
24,00
Sofort lieferbar
8,90
Sebastian Fitzek
Der Nachbar
Gebund. Ausgabe
vorbestellbar
25,00