Data Engineering 4.0 - Herbert Weber

Herbert Weber

Data Engineering 4.0

Kompositionale Informationsmodelle für industrielle Anwendungen. 1. Aufl. 2021. XXII, 608 S. 339 Abbildungen. Dateigröße in MByte: 20.
pdf eBook , 608 Seiten
ISBN 3658331852
EAN 9783658331856
Veröffentlicht Mai 2021
Verlag/Hersteller Springer Vieweg

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
64,99
49,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Digitale Systeme und Infrastrukturen werden in der Regel gemeinsam oder wie im öffentlichen Sprachgebrauch üblich, "geteilt" genutzt. Das gilt sowohl für die Systeme und Infrastrukturen selbst, als auch für Daten, die häufig als das Öl der Digitalisierung bezeichnet werden. In industriellen Nutzungen sind Daten in den meisten Fällen eine geschäftskritische Ressource und können nicht, wie im privaten Nutzungsumfeld, bedingungslos und uneigennützig Dritten überlassen werden. Dennoch ist das Teilen von Daten für industrielle Anwendungen gewünscht und häufig auch zwingend notwendig, aber ebenso häufig unzulässig und gefährlich. Genauso zwingend wie das Teilen von Daten ist in industriellen Anwendungen das nutzungsgerechte und passgerechte Zusammenführen von Daten unterschiedlicher Bedeutung zu Daten-Konglomeraten.Um die digitale Souveränität gemeinsam berechtigter Nutzer von Daten gewährleisten zu können, muss zur Bewältigung dieser beiden Aufgaben ein systematisches Data Engineering bereitgestellt werden.
Der InhaltSyntax und Semantik von Informationen und Informationsmodellen zur Entwicklung von Systemen für ein "managed data sharing" zum dauerhaften Erhalt der Integrität geteilter Daten für industrielle Anwendungen
Die ZielgruppenIngenieure in den klassischen Ingenieurdisziplinen und in der Informatik
Der AutorHerbert Weber war Universitätsprofessor im Fachbereich Informatik der Technischen Universität Berlin sowie Gründer und langjähriger Leiter des Fraunhofer-Instituts für Software und Systemtechnik.

Portrait

Herbert Weber war Universitätsprofessor im Fachbereich Informatik der Technischen Universität Berlin sowie Gründer und langjähriger Leiter des Fraunhofer-Instituts für Software und Systemtechnik.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.