Hermann A. Richter

Im War for Talents bestehen

New Leadership, New Work und Innovative Unternehmensführung. 163 col. illustrations, 113 b/w tbl.
kartoniert , 437 Seiten
ISBN 3111374335
EAN 9783111374338
Veröffentlicht März 2025
Verlag/Hersteller Walter de Gruyter
Leseprobe öffnen

Auch erhältlich als:

pdf eBook
29,95
29,95 inkl. MwSt.
Sofort lieferbar (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Gen Y und Gen Z werden umworben, der War for Talents ist entbrannt. Was müssen Unternehmen tun? Wie muss Management führen? Technische, wirtschaftliche und gesellschaftliche Disruptionen nehmen zu. Personal- und Unternehmensführung stehen vor enormen Herausforderungen.
Neue Strukturen, gewandelte Kulturen und multidimensionale Flexibilität: Führungskräfte müssen umlernen. Kommunikation und New Leadership, Empathie und Team-Building, Diversity und Vertrauen, Moderation, Coaching und Permanent Change: Im 21. Jahrhundert sind einige Kapitel BWL umzuschreiben. Tools für Erfolg werden neu definiert. Hier geschieht dies mit Blick auf die Praxis.
Die Antworten auf den demographischen Wandel reichen vom Talent Management bis zum Community Building, von Agiler Arbeit bis zum 360°-Feedback. Neue Harmonie und Work-Life-Management werden zu Unternehmenszielen, die Beschäftigten zu Corporate Ambassadors. Für sie und ihre Unternehmen zählen Lifelong Learning und New Work 4.0.
Dieses Buch fasst Fakten, Trends und Tools für Unternehmen und Führungskräfte zusammen. Wer die neuen Bedingungen im War for Talents gestaltet, erhöht seine Produktivität - und sichert seinen Erfolg. Das Rennen hat begonnen.

Portrait

Hermann A. Richter ist Professor an der Hochschule Macromedia, Führungskräfte-Coach und Inhaber der KarriereLoft GmbH, Hamburg. Er studierte BWL und Kommunikation in Hamburg, New York und Paris, promovierte in VWL und verfügt über 20 Jahre Erfahrung in internationalen Unternehmen.

Hersteller
Walter de Gruyter
Genthiner Straße 13

DE - 10785 Berlin

E-Mail: productsafety@degruyterbrill.com