Hermann Gerold Resinger

Der Stellenwert von Sozialversicherungssystemen im Kontext der Arbeitsmobilität in der Europäischen Union

Eine kritische Analyse. 1. Auflage.
kartoniert , 68 Seiten
ISBN 3668069646
EAN 9783668069640
Veröffentlicht Oktober 2015
Verlag/Hersteller GRIN Verlag
Leseprobe öffnen

Auch erhältlich als:

epub eBook
18,99
27,95 inkl. MwSt.
Lieferbar innerhalb von 3-5 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich BWL - Wirtschaftspolitik, Note: 1,0, FH Kärnten, Standort Villach, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit wird ein möglicher Zusammenhang von unterschiedlichen Sozialversicherungssystemen und der mangelnden Arbeitsmobilität in Europa untersucht. Darüber hinaus werden weitere Mobilitätsbarrieren, die einem rascheren Anstieg der Arbeitsmobilität am europäischen Arbeitsmarkt im Wege stehen, diskutiert. Das Ziel dieser Arbeit ist es, anhand von Analysen Vorschläge zur Verringerung von mobilitätshemmenden Faktoren zu unterbreiten.
Nach einer Darstellung der historischen Entwicklung der EU-Sozialpolitik werden anhand von Vergleichen die unterschiedlichen Sozialversicherungssysteme und Sozialschutzausgaben der EU-Mitgliedstaaten untersucht. Analysen der demografischen Entwicklung und des europäischen Arbeitsmarktes veranschaulichen die Ausgangssituation der sozialen Lage in der Europäischen Union und untersuchen die möglichen Auswirkungen für zukünftige Generationen. Darauf anschließend folgt eine Untersuchung der beruflichen und räumlichen Mobilität in Europa. Der Fokus wird dabei auf mögliche Einflussfaktoren der grenzüberschreitenden beruflichen Mobilität gerichtet. Eine umfassende Analyse der europäischen Migrationspolitik, worin die sozialen Rechte von wandernden Personen dargelegt werden, ergänzt diesen Teilabschnitt der Arbeit. Im abschließenden Kapitel werden die Perspektiven für ein soziales Europa diskutiert.

Hersteller
GRIN Verlag

-

E-Mail: info@bod.de