Hermann Link

Schneiden und Veredeln von Obstgehölzen

mit 88 Zeichnungen, 50 farbige Fotos.
kartoniert , 160 Seiten
ISBN 3800146711
EAN 9783800146710
Veröffentlicht September 2007
Verlag/Hersteller Ulmer Eugen Verlag
Book2Look
24,90 inkl. MwSt.
Sofort lieferbar (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Der erfolgreiche Weg zu ertragreichen Obstbäumen und -sträuchern
Obstgehölze schneiden heißt, Arbeitstechniken kennen lernen um Baum- und Strauchformen sachkundig zu erziehen. Wer möchte außerdem nicht auch selbst veredeln und nützliches Hintergrundwissen erwerben? Dieses Buch vermittelt praktische Fertigkeiten und physiologisches Wissen, es gibt fachliche Informationen zum Bau der Pflanzen und dessen Beeinflussung sowie detaillierte Schnitt- und Erziehungsanleitungen für die verschiedenen Obstarten und Baum- bzw. Strauchformen.
Beschrieben werden Schnittbegriffe, Schnittgesetze, Schnittwirkungen, Kronenformen, das Veredeln und anderes mehr - ergänzt und erläutert durch viele Zeichnungen und Farbfotos.Das Buch vermittelt:praktische Fertigkeiten und physiologisches Wissen,fachliche Informationen zum Bau der Pflanzen und dessen Beeinflussung,Schnitt- und Erziehungsanleitungen.Für Profis, Gartenfreunde, Lernende und Lehrende.Dr. Hermann Link, ehemals Universität Hohenheim, Institut für Obstbau Bavendorf, bearbeitete auf dem Gebiet Ertragsphysiologie vor allem die Themen Fruchtausdünnung, Düngung und Schnitt.

Portrait

Dr. Hermann Link, Ravensburg (BW), bis zum Ruhestand Leiter der Abteilung Ertragsphysiologie an der Universität Hohenheim, Institut für Obst, Gemüse und Weinbau, Fachgebiet Obstbau-Bavendorf.

Hersteller
Ulmer Eugen Verlag
Wollgrasweg 41

DE - 70599 Stuttgart

E-Mail: info@ulmer.de