Hermann Schulz

Physik mit Bleistift

Einführung in die Rechenmethoden der Naturwissenschaften. 2. , verb. Auflage.
kartoniert , 328 Seiten
ISBN 3540561439
EAN 9783540561439
Veröffentlicht September 1993
Verlag/Hersteller Springer Berlin Heidelberg
44,99 inkl. MwSt.
Lieferbar innerhalb von 3-5 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Jene mutigen Leute, die ein Studium der Physik beginnen, und ein Lehrbuch fUr Anfangssemester haben etwas gemeinsam. Sie stehen (wenn auch auf verschiedenen Seiten) vor dem gleiehen Problem: der noch nieht getroffenen Ubereinkunft, wie man sich verstandigen konne. Die Umgangssprache ist ungenau. Vorkenntnisse aus der Schule sind sehr verschieden. Und es gibt unglaublich falsche Vor­ stellungen davon, worauf es bei diesem Studium ankommt. Aber wir sind allesamt Menschen, sind einmal im Wald spazieren gegangen, haben einen Nachthimmel betrachtet, konnen manche Vorgange bei geschlossenen Augen "sehen", haben die Fahigkeit zu staunen und kennen die Frage "Warum?". Nie aufzuhoren mit dieser Frage, das ist Physik. Das Verstehen der Vorgange der Natur findet am Schreibtisch statt. Verstehen ist RlickfUhren auf bereits Bekanntes. Es geschieht mit Gleichungen, Bildem und Rechnungen. AIle jene Zeiehen, die auf dem Papier erscheinen, haben Bedeutung. So, wie aus Noten, die Tone bedeuten, Musik werden kann, erwachst aus Formelbuchstaben die Kunst des Verstehens. Kunst ist Handwerk. Ihr Handwerkszeug sind die Kalki.ile beim "Rechnen mit Bedeutung". Vielleicht Mtte dies auf dem Einband stehen sollen. Diese Kalki.ile zu erklaren und ihren Sinn siehtbar zu machen, das ist jedenfalls das Anliegen dieses Buches. Es kann den Leser nur ein Stlick weit begleiten, denn erst dadurch, daB er sie selbst ausprobiert und libt und libt und libt, wird der "Noten"-Leser zum "Pianisten".

Pressestimmen

"Physik mit Bleistift ist eine ungewöhnlich lebendige Einführung in das mathematische Rüstzeug, das sich jeder Student naturwissenschaftlicher Ausrichtung aneignen muß. Hier gelingt es dem Autor mit Witz und guter Laune, sonst trockenen Stoff in echtes Verstehen von Natur umzusetzen...Zahlreiche Anwendungsgebiete und Übungsbeispiele runden das Lehrbuch ab und machen es zum Muß für die ersten Semester." (Hochschullehrer-Magazin)
"Dieses Buch ist didaktisch ein sehr ungewöhnlicher Versuch: ein gelungener Versuch!...Hier wird gezeigt, wie der 'gesunde Menschenverstand' gewisse mathematische Kalküle erfordert: Oh Mensch bedenke dies und senke den Blick ins Buch. Besieh's und denke." (Internationale Mathematische Nachrichten)
"...Der Autor bleibt nicht bei der Mathematik stehen, sondern bringt immer physikalische Anwendungen." (ekz-Informationsdienst)

Hersteller
Springer-Verlag GmbH
Tiergartenstr. 17

DE - 69121 Heidelberg

E-Mail: ProductSafety@springernature.com

Das könnte Sie auch interessieren

Sofort lieferbar
8,25
Sofort lieferbar
11,90
Benedikt Wisniewski
Weniger macht Schule
Taschenbuch
Sofort lieferbar
34,00
vorbestellbar
7,50
Carsten C. Schermuly
Die Psychologie der Macht
Taschenbuch
Sofort lieferbar
24,00
Annahita Esmailzadeh
Was du nicht hören willst
Taschenbuch
Sofort lieferbar
18,00
Sofort lieferbar
6,95
Sofort lieferbar
12,50
Nora Dietrich
Mental Health at Work
Taschenbuch
Sofort lieferbar
24,90
Sofort lieferbar
8,25