Hermann Weingärtner

Chemische Thermodynamik

Einführung für Chemiker und Chemieingenieure. Auflage 2003.
kartoniert , 228 Seiten
ISBN 3519035340
EAN 9783519035343
Veröffentlicht April 2003
Verlag/Hersteller Vieweg+Teubner Verlag

Auch erhältlich als:

pdf eBook
26,96
37,99 inkl. MwSt.
Lieferbar innerhalb von 3-5 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Die Thermodynamik wurde im 19. Jahrhundert zur Beschreibung von Prozessen in Wärme­ kraftmaschinen entwickelt. In weiterer Folge wurde klar, daß die thermodynamischen Prin­ zipien auch die Beschreibung der Gleichgewichtszustände der Stoffe sowie der Phasen-und Reaktionsgleichgewichte ermöglichen. Diese Erweiterung stellte einen wesentlichen Schritt auf dem Weg der Chemie zu einer exakten Wissenschaft dar. Im Laufe der Zeit ist daraus mit der chemischen Thermodynamik eine selbständige Disziplin entstanden, die heute einen integralen Bestandteil der Ausbildung im Rahmen der Studiengänge der Chemie und des Chemieingenieurwesens an Universitäten und Fachhochschulen bildet. Das vorliegende Buch ist aus der Lehrtätigkeit des Verfassers in Vorlesungen, Übungen und Praktika in physikalischer Chemie im Rahmen dieser Studiengänge an den Universitäten Bochum und Karlsruhe entstanden. Es soll eine Übersicht über Grundlagen, Methoden und Anwendungen der chemischen Thermodynamik geben. Je nach Stoffauswahl kann es so­ wohl Lehrinhalte von Grund- als auch von Fortgeschrittenenvorlesungen vermitteln. Die Kenntnis mathematischer und physikalischer Grundbegriffe, etwa im Rahmen einführender Hochschulvorlesungen, wird vorausgesetzt. Da heute die Thermodynamik auch auf vielen benachbarten Gebieten, wie z. B. in den Materialwissenschaften, der Metallurgie, den Geo­ wissenschaften oder den Biowissenschaften, eine wichtige Rolle spielt, ist das Buch auch für Studierende anderer natur-und ingenieurwissenschaftlicher Disziplinen mit Interesse an thermodynamischen Fragestellungen geeignet.

Portrait

Professor Dr. Hermann Weingärtner, Universität Bochum

Hersteller
Vieweg+Teubner Verlag

-

Website: www.vieweg.de