Hermannus Pfeiffer

Seemacht Deutschland

Die Hanse, Kaiser Wilhelm II. und der neue Maritime Komplex. 1. Auflage.
epub eBook , 224 Seiten
ISBN 3862842703
EAN 9783862842704
Veröffentlicht Dezember 2013
Verlag/Hersteller Christoph Links Verlag
Familienlizenz Family Sharing
Book2Look
2,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Schon zwei Mal war Deutschland eine Seemacht. Die Hanse prägte 500 Jahre europäischer Geschichte und gilt heute als Vorbild für Europa. Das Flottenprogramm Kaiser Wilhelms II. endete dagegen im Ersten Weltkrieg. Von der Öffentlichkeit unbemerkt, schickt sich das wiedervereinte Deutschland nun zum dritten Mal an, als Seemacht auf der Weltbühne eine Hauptrolle zu spielen. Die Containerschiff-Flotte des Exportweltmeisters ist heute die größte der Welt, und 2009 wird die Marine mit dem Bau neuartiger Marathon-Fregatten beginnen, den teuersten Waffensystemen in der deutschen Geschichte.
Hermannus Pfeiffer beschreibt die Seemacht Deutschland vom Mittelalter bis zur Gegenwart, schildert, wie unter den Kanzlern Gerhard Schröder und Angela Merkel ein Netzwerk aus Politik, maritimer Wirtschaft und Marine entstanden ist, und benennt die geostrategischen Risiken, die mit diesem Maritimen Komplex und der Aufrüstung verbunden sind.

Portrait

Jahrgang 1956; Dr. rer. pol.; Soziologe und Wirtschaftswissenschaftler; Spezialgebiet Banken - Versicherungen - Finanzmärkte, freier Mitarbeiter verschiedener Zeitungen und Zeitschriften.
Zahlreiche Buchveröffentlichungen, u.a. "Das Imperium der Deutschen Bank", Frankfurt/M. 1987; "Die Macht der Banken", Frankfurt/M. 1993; "Der Kapitalismus frisst seine Kinder. Der Standort Deutschland, seine Gegner und seine glorreiche Zukunft", Köln 1997; "Die Zähmung des Geldes. Finanzplatz Deutschland gegen den globalen Crash", Reinbek bei Hamburg 2000, "Deutschland AG", in: "Schwarzbuch Deutschland" (Reinbek bei Hamburg 2009).

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.
Hersteller
Christoph Links Verlag
Prinzenstraße 85 D

DE - 10969 Berlin

E-Mail: info@aufbau-verlag.de