Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Ihr gewünschter Artikel ist in 0 Buchhandlungen vorrätig - wählen Sie hier eine Buchhandlung in Ihrer Nähe aus:
Was heißt es, selektiv stumm zu sein?
Ich könnte ewig reden; mit Freunden, zu Hause, manchmal sogar im Supermarkt. Wenn ich allerdings mal eben telefonisch einen Termin beim Augenarzt ausmachen soll, werde ich stumm. Ich entscheide mich nicht stur dagegen, ich bin nicht super schüchtern oder unterentwickelt.
"Selektiver Mutismus ist keine physische Störung", heißt es. Ich meine es besser zu wissen. Denn wenn die Erwartungen zu hoch sind, schaltet meine Zunge ab. Sie bindet sich zu einem Knoten und erzählt dem Hals, dass er sich mal eben zudrücken soll, damit ich auch ja kein Wort ausspucken kann. Ihr Puls schnellt in die Höhe und die Stille wächst mit jeder Sekunde.
--
Dies ist eine Autorenbiografie in neuem Stil. Sie handelt von mir, einem ganz normalen Mädchen, welches manchmal einfach nicht sprechen kann. Ich erzähle hier zum ersten Mal von meinen Erfahrungen als Kind bis hin zu heute, in der Hoffnung, dass sich Gleichgesinnte darin wiederfinden und verstanden fühlen.
Für mich bin ich Hidaya. Wer bin ich für dich?
Für viele war ich die Leise, die Schüchterne, die nie sprach. Andere sahen nur eine introvertierte Beobachterin. Ob laut oder leise ich bin immer ich.
Sie verstanden mich nicht, wenn ich nicht redete. Und ich konnte es ihnen nicht erklären. Je größer die Erwartungen, desto weniger gelang mir ein Laut. Ich fühlte mich hilflos, ohnmächtig. Bis heute.
Mit 21 Jahren hörte ich erstmals von selektivem Mutismus. Endlich ergab so vieles Sinn. Jetzt schreibe ich darüber, weil ich glaube, dass irgendwo da draußen andere sind, die sich in meinen Worten wiederfinden.