Hirnforschung 3 -

Hirnforschung 3

Doping für die grauen Zellen. Laufzeit ca. 2 Stunden 9 Minuten.
MP3 Hörbuch Download
ISBN 3898435229
EAN 9783898435222
Veröffentlicht April 2014
Verlag/Hersteller Frankfurter Allgemeine Zeitung GmbH
Übersetzer Vorgelesen von Uta Kienemann-Zaradic, Markus Kästle, Olaf Pessler
Familienlizenz Family Sharing
19,90 inkl. MwSt.
Teilen
Inhalt

Die Mittel und Wege, das Gehirn zu höheren Leistungen anzutreiben, sind zahlreich. Sie reichen von allenfalls wirkungslosem -Brain Food- und dem Erlernen eines Musikinstruments über Meditation und -Gehirnjogging-, bis hin zu Medikamenten wie Ritalin und Prozac. Doch das Gehirn ist kein Muskel und die Frage nach den Langzeitwirkungen von so genanntem Hirndoping ist in den meisten Fällen noch nicht beantwortet. Dass Meditation sich auf Emotionen und die Steuerung der Aufmerksamkeit auswirkt, erklärt der Hirnforscher Wolf Singer in seinem interessanten Beitrag. Wir zeigen außerdem, warum Konkurrenz und Leistungsprämien ein wahres Feuerwerk im Belohnungszentrum des Gehirns auslösen und erläutern Sinn und Unsinn des Homo-Oeconomicus-Modells. Auch die Mythen vom -hirngerechten Lernen- und Neuro-Enhancement werden genauer unter die Lupe genommen. Wir klären, ob mathematisches Zahlenverständnis zur Grundausstattung des Menschen gehört und verfolgen die erstaunliche Karriere der Gliazellen vom -Trüben Nebel- zum unentbehrlichen Partner der Nervenzellen. Das Booklet dieses Hörbuchs enthält ein Personenverzeichnis mit Informationen zu bekannten Wissenschaftlern verschiedener Forschungsrichtungen, zahlreiche Literaturhinweise und interessante Internet-Links.

Beschreibung

Die Mittel und Wege, das Gehirn zu höheren Leistungen anzutreiben, sind zahlreich. Sie reichen von allenfalls
wirkungslosem "Brain Food" und dem Erlernen eines Musikinstruments über Meditation und "Gehirnjogging",
bis hin zu Medikamenten wie Ritalin und Prozac. Doch das Gehirn ist kein Muskel und die Frage nach den
Langzeitwirkungen von so genanntem Hirndoping ist in den meisten Fällen noch nicht beantwortet. Dass
Meditation sich auf Emotionen und die Steuerung der Aufmerksamkeit auswirkt, erklärt der Hirnforscher Wolf
Singer in seinem interessanten Beitrag. Wir zeigen außerdem, warum Konkurrenz und Leistungsprämien ein
wahres Feuerwerk im Belohnungszentrum des Gehirns auslösen und erläutern Sinn und Unsinn des Homo-
Oeconomicus-Modells. Auch die Mythen vom "hirngerechten Lernen" und Neuro-Enhancement werden genauer unter die Lupe genommen. Wir klären, ob mathematisches Zahlenverständnis zur Grundausstattung des Menschen gehört und verfolgen die erstaunliche Karriere der Gliazellen vom "Trüben Nebel" zum unentbehrlichen Partner der Nervenzellen. Das Booklet dieses Hörbuchs enthält ein Personenverzeichnis mit Informationen zu bekannten Wissenschaftlern verschiedener Forschungsrichtungen, zahlreiche Literaturhinweise und interessante Internet-Links.

Das könnte Sie auch interessieren

Caroline Wahl
Die Assistentin
MP3 (Hörbuch Download)
Download
20,95
Ferdinand von Schirach
Der stille Freund
MP3 (Hörbuch Download)
Download
21,95
Alexander Prinz
Oststolz
MP3 (Hörbuch Download)
Download
15,95
Jane Austen
Stolz und Vorurteil
MP3 (Hörbuch Download)
Download
19,95
Stefan von der Lahr
Die verdammt blutige Geschichte der Antike
MP3 (Hörbuch Download)
Download
25,95
Jean-Luc Bannalec
Bretonische Versuchungen - Kommissar Dupins...
MP3 (Hörbuch Download)
Download
16,95
Katharina Köller
Wild wuchern
MP3 (Hörbuch Download)
Download
14,95
Corina Bomann
Die Schmetterlingsinsel
MP3 (Hörbuch Download)
Download
24,95
Ewald Arenz
Katzentage
MP3 (Hörbuch Download)
Download
14,99
Astrid Lindgren
Pippi Langstrumpf. Die große Hörspielbox
MP3 (Hörbuch Download)
Download
14,99