Historische Kataster in Europa. Quellen und Forschungsstand

Jahrbuch für Geschichte des ländlichen Raumes/Rural History Yearbook 2023. 'Jahrbuch für Geschichte des ländlichen Raumes'. Sprachen: Englisch Deutsch.
kartoniert , 300 Seiten
ISBN 370656212X
EAN 9783706562126
Veröffentlicht Juni 2026
Verlag/Hersteller Studienverlag GmbH
29,90 inkl. MwSt.
vorbestellbar (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Die systematische und schrittweise Einrichtung von (Grundsteuer-) Katastern im Verlauf des Langen 19. Jahrhunderts wird von der Forschung übereinstimmend als wichtiger Beitrag zur Modernisierung europäischer Ökonomien interpretiert. Kataster trugen aber auch ganz wesentlich zur Entstehung moderner Staaten bei. Mit Blick auf die gerade während dieser Periode fortschreitende Vereinheitlichung von Rechtsräumen, die Bodenbewertung und das Steuerwesen (Vermessung, Parzellierung, Bewertung, Besteuerung) können Kataster mithin als gelungener Versuch gesehen werden, wirtschaftliche, administrative und rechtliche Großregionen (Zentralstaaten) zu schaffen. Die hier präsentierten und diskutierten Beiträge sind Ergebnis einer internationalen Konferenz, die 2020 in Innsbruck stattgefundenhat.
Das JGLR 2023 legt daher seinen Fokus auf die Entstehungskontexte und Wirkung verschiedener europäischer Kataster im 18. und 19. Jahrhundert im Vergleich. Kontinuitäten wie Brüche in deren Anlegung und Führung werden dabei ebenso in den Blick genommen wie ihre Bedeutung für die sozioökonomische Entwicklung der jeweiligen Staaten bis in die Gegenwart.

Portrait

Die Herausgeber:
Kurt Scharr ist Universitätsprofessor im Arbeitsbereich Österreichische Geschichte an der Leopold-Franzens-Universität Innsbruck und leitete das FWF-Projekt "Der Franziszeische Kataster in Österreichisch Schlesien (1824-1871). Edition, Digitalisierung, Analyse".
Gerhard Siegl ist Geschäftsführer des Wirtschaftsarchivs Vorarlberg und freiberuflicher Historiker im Raum Tirol, Südtirol und Vorarlberg.

Hersteller
Studienverlag GmbH
Erlerstraße 10

AT - 6020 Innsbruck

E-Mail: order@studienverlag.at

Das könnte Sie auch interessieren

Sebastian Fitzek
Der Nachbar
Gebund. Ausgabe
vorbestellbar
25,00
Phia Quantius
Aura
Taschenbuch
vorbestellbar
20,00
vorbestellbar
16,99
Walter Moers
Qwert
Gebund. Ausgabe
vorbestellbar
42,00
Wallis Kinney
A Dark and Secret Magic
Gebund. Ausgabe
vorbestellbar
24,00
Susanne Siegert
Gedenken neu denken
Taschenbuch
vorbestellbar
18,00
Birgit Ohmsieder
The Vanishing Half
Taschenbuch
vorbestellbar
10,99
"König Boris" Lauterbach
FC St. Pauli
Gebund. Ausgabe
vorbestellbar
16,99
vorbestellbar
3,50
vorbestellbar
5,95