Hochintensitätstraining im Selbstversuch. Theoretische Hintergründe und Durchführung -

Hochintensitätstraining im Selbstversuch. Theoretische Hintergründe und Durchführung

1. Auflage. Dateigröße in KByte: 966.
pdf eBook , 40 Seiten
ISBN 3668248184
EAN 9783668248182
Veröffentlicht Juni 2016
Verlag/Hersteller GRIN Verlag

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
21,99
18,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Sport - Bewegungs- und Trainingslehre, Note: 2,0, , Sprache: Deutsch, Abstract: Das Hauptziel des Selbstversuchs ist es, ein Hochintensitätstrainings (HIT) wissenschaftlich zu dokumentieren und die tatsächlich erzielten Ergebnisse festzuhalten. Auf sporttheoretischer Fachliteratur aufbauend, sollen in der vorliegenden Arbeit die Auswirkungen eines HIT auf den menschlichen Körper, sowie die damit zusammenhängenden Anpassungserscheinungen untersucht werden. Wie wirkt ein achtwöchiges HIT auf den Körper, welche Anpassungserscheinung findet statt und welcher Maximalkraft-Zuwachs kann gemessen werden? Hinsichtlich dieses Problems wird ein Selbstversuch durchgeführt, der in einer Längsschnittstudie selbst dokumentierte Trainings-Ergebnisse auswertet und interpretiert.
Die vorliegende Bachelorarbeit lässt sich schwerpunktmäßig in die Veranstaltung "Bewegung und Training" des Moduls "A2 - Vertiefung der Vermittlung: Lehren und Lernen in ausgewählten bewegungspädagogischen Feldern" einordnen. Zuerst wird der für den Selbstversuch relevante theoretische Hintergrund der Kraft und des Trainings anhand der Fachliteratur erläutert. Anschließend folgt die Vorstellung und Durchführung des Selbstversuchs. Hierbei wird auf die Motivation zur Durchführung des Projekts, die Zielsetzung und die Fragestellung eingegangen. Daraufhin werden die dokumentierten Ergebnisse dargestellt und interpretiert, bevor die Arbeit mit einer Stellungnahme abgeschlossen wird.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „online lesen“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.
Hersteller
GRIN Verlag
Trappentreustraße 1

DE - 80339 München

E-Mail: support@openpublishing.com