Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Lernen und Lehren im Zuge der Akademisierung!
Dieses Buch richtet sich an Dozenten, Pädagogen und Meinungsbildner im Pflege- und Gesundheitswesen und verdeutlicht die Herausforderungen an die Hochschuldidaktik im Zuge der voranschreitenden Akademisierung. Konzepte für erfolgreiches Lehren, Beraten und Prüfen stehen hier im Mittelpunkt und auf dem Prüfstand. Dabei zeichnen die Autoren die Entwicklung der Pflegelehrer-Bildung nach, gehen auf duale und grundständige Studiengänge ein und werfen einen Blick auf die deutschsprachigen Nachbarländer. Profitieren Sie von den aufgeführten konstruktiven Ansätzen und optimieren Sie Ihre Lehreinheiten!
Der InhaltDie wichtigsten Aspekte hochschuldidaktischen Handelns: Lehren, Beraten, Prüfen
Studiengangbezogene Besonderheiten: Pflegepädagogik, Pflegemanagement, Ergotherapie, Logopädie, Physiotherapie, Hebammenwesen, Entwicklungen in Österreich und derSchweiz Neue innovative Ansätze: szenisches Lernen, digitale Lernwelten, der holistische PBL-Zyklus, Lernportfolio, forschendes Lernen, Praktika und Praxissemester Vereinbarkeit: Studium - Arbeit - PrivatlebenDer Herausgeber
Prof. Dr. Karl-Heinz Sahmel, Professur für Pflegepädagogik und Pflegewissenschaft an der Hochschule Ludwigshafen am Rhein
Prof. Dr. Karl-Heinz Sahmel: Professur für Pflegepädagogik und Pflegewissenschaft an der Hochschule Ludwigshafen