Partizipation von Frauen am Islamismus - Hoda Salah

Hoda Salah

Partizipation von Frauen am Islamismus

Ziele, Motive, Aktivitäten und Konflikte. XV, 224 S. 17 Abbildungen. Dateigröße in MByte: 19.
pdf eBook , 224 Seiten
ISBN 3658281014
EAN 9783658281014
Veröffentlicht Oktober 2019
Verlag/Hersteller Springer VS

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
59,99
46,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Hoda Salah untersucht die Beweggründe von Frauen der Muslimbruderschaft, des Salafismus und des Liberalislam, am Islamismus teilzunehmen sowie deren Ziele. Am Beispiel des semisäkularen Ägypten wird gezeigt, dass Themen wie politische Teilhabe, Einflussnahme, Parlamentskandidaturen und Führungspositionen im Staat und der Gesellschaft besondere Anliegen von Muslimschwestern, Salafistinnen und Wasataktivistinnen sind. Aktivistinnen kreieren neue Themen wie islamischen Feminismus und islamische Sexualität und verwenden diese gezielt als Mobilisierungspotenzial. Ihre Konflikte mit säkularen Aktivistinnen um Universalismus oder Partikularismus der Menschen- und Frauenrechte werden erklärt. Die Ergebnisse lassen sich teilweise generalisieren und werfen Fragen für den deutschen Diskurs zum Islamismus auf.
Der InhaltFrauen als politische Akteurinnen und Aktivistinnen des Islamismus Muslimschwestern und der Kampf für das Überleben der Muslimbruderschaft Salafistinnen: Vollverschleiert und sichtbar Teilhabe der Islamistinnen an Parlaments- und Regierungsbildungen Liberalisierung und Kontrolle der Sexualität durch Islamistinnen am Beispiel der informellen EheZwischen Universalismus und Partikularismus der Menschenrechte: CEDAW
Die ZielgruppenDozierende und Studierende der Politik- und Islamwissenschaft Politikerinnen und Politiker
Die AutorinHoda Salah hat Politik- und Medienwissenschaft, Pädagogik sowie Germanistik in Ägypten, Deutschland, USA und Kanada studiert. Sie forscht zu Islamismus, Männlichkeiten und Frauenrechten in arabischen und muslimischen Gesellschaften. Sie lebt in Berlin.

Portrait

Hoda Salah hat Politik- und Medienwissenschaft, Pädagogik sowie Germanistik in Ägypten, Deutschland, USA und Kanada studiert. Sie forscht zu Islamismus, Männlichkeiten und Frauenrechten in arabischen und muslimischen Gesellschaften. Sie lebt in Berlin.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.

Das könnte Sie auch interessieren

Liz Moore
Der Gott des Waldes
epub eBook
Download
19,99
Sunil Amrith
Brennende Erde
epub eBook
Download
26,99
Ursula Krechel
Sehr geehrte Frau Ministerin
epub eBook
Download
20,99
Gabriel Yoran
Die Verkrempelung der Welt
epub eBook
Download
18,99
Annett Gröschner
Schwebende Lasten
epub eBook
Download
19,99
Henning Sußebach
Anna oder: Was von einem Leben bleibt
epub eBook
Download
19,99
Sybille Steinbacher
Hitler
epub eBook
Download
9,99
Download
14,99
Deborah Feldman
Unorthodox
epub eBook
Download
4,99
Ina Schmidt
Wofür es sich zu denken lohnt
epub eBook
Download
14,99