Service Learning an Hochschulen in Deutschland - Holger Backhaus-Maul, Christiane Roth

Holger Backhaus-Maul, Christiane Roth

Service Learning an Hochschulen in Deutschland

Ein erster empirischer Beitrag zur Vermessung eines jungen Phänomens. Auflage 2013. VI, 150 S. 18 Abbildungen. Dateigröße in MByte: 2.
pdf eBook , 150 Seiten
ISBN 3658001240
EAN 9783658001247
Veröffentlicht April 2013
Verlag/Hersteller Springer VS

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
54,99
20,67 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Service Learning findet seit einigen Jahren in deutschen Hochschulen und darüber hinaus in der Zivilgesellschaft und auch bei Unternehmen zunehmende Resonanz. Der vorliegende Band präsentiert wichtige empirische Befunde einer bundesweiten Hochschulbefragung und gibt vertiefende Ein-blicke in den aktuellen Stand und die Entwicklung von Service Learning an ausgewählten Hochschulen in Deutschland.
Der Inhalt
.Gesellschaftliche Öffnung des Bildungs- und Wissenschaftssystems .Quantitative Befragung von Hochschulen in Deutschland zum Stand von Service Learning .Exemplarische Fallstudien zur Entwicklung von Service Learning an Hochschulen .Fazit und Perspektiven der empirischen Studie .Nachwort der Robert Bosch Stiftung
Die Zielgruppen
.Lehrende und Forschende an Hochschulen .Hochschulleitungen .Mitarbeitende in zentralen Hochschuleinrichtungen .Führungs- und Leitungskräfte in Non-Profit-Organisationen .Beauftragte für Corporate Citizenship und Corporate Social Responsibility in Unternehmen
Die Autoren
Holger Backhaus-Maul ist Soziologe und Verwaltungswissenschaftler an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg.
Christiane Roth ist wissenschaftliche Mitarbeiterin für Service Learning an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg.

Portrait

Holger Backhaus-Maul ist Soziologe und Verwaltungswissenschaftler an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg.
Christiane Roth ist wissenschaftliche Mitarbeiterin für Service Learning an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.